


Auf gute Nachbarschaft: Das neue Projekt „Stadtteilkultur Thermometeriedlung“
An Orten, wo sich Nachbarinnen und Nachbarn kennen und vielleicht sogar gemeinsam etwas unternehmen, fühlen sich die Menschen oft wohler als in anonymen Siedlungen. Manchmal braucht es Anlässe, um zusammen zu kommen, z.B. Feste oder Veranstaltungen, die Bewohnerinnen...
Welttag für kulturelle Entwicklung
Der Welttag für kulturelle Entwicklung (auch „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“) wurde im Jahr 2002 durch die UNESCO eingeführt. Er findet am 21. Mai statt. Einen Vorläufer zu dem Gedenktag gab es bereits seit 1991. Der...
Welttag für kulturelle Entwicklung
Der Welttag für kulturelle Entwicklung (auch „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“) wurde im Jahr 2002 durch die UNESCO eingeführt. Er findet am 21. Mai statt. Einen Vorläufer zu dem Gedenktag gab es bereits seit 1991. Der...
Neue Kommentare