• Kitas
    • Kita Schlosskobolde
    • Kita Lichterfelder Strolche
    • Kita Lankwitzer Maltinis
    • Kita Marienfelder Kiezhopser
    • Kita Kleckerbande
  • Schulkooperationen
    • EFöB Grundschule am Insulaner
    • EFöB Giesensdorfer Schule
    • Schulsozialarbeit Alt-Lankwitzer Grundschule
    • Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
    • Bonusprogramm an Berliner Schulen
    • Schulhilfe
  • Kinder- und Jugendarbeit
    • Kinder und Jugendhaus Immenweg
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
      • Rock & Pop Camp Lichterfelde
    • Kinder- und Jugendhaus Albrecht Dürer
    • Schülerclub Alt-Lankwitzer
    • Kinderspielmobil
    • JugendKulturBunker
    • Jugendtreff21
    • Mobile Lernwerkstatt Demokratie
    • #fairkicktbesser
    • Ehrenamt
  • Stadtteilarbeit
    • Gutshaus Lichterfelde
    • Kieztreff
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
    • Nachbarschaftsladen Leonie
    • Seniorenzentrum Scheelestrasse
    • KulturKiez.Thermometer
    • Gebietskoordination Kamenzer Damm
    • Mobile Stadtteilarbeit Lankwitz
    • Fahrrad-Werkstatt im Gutshaus Lichterfelde
    • Kunstmarkt der Generationen
    • Runde Tische
    • Vermietung
    • Ehrenamt
  • Familie
    • Familienstützpunkt
    • wellcome
    • Kiezsterne
    • Elternberatung
    • Angebot für Mütter und Familien nach schweren Geburten
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Kinderschutz
    • Ehrenamt
  • Beratung
    • Mobile Kontaktstelle Integration
    • Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinderschutz
    • Elternberatung
    • „LoGiK“
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Persönliche Beratung und Coaching
    • Allgemeine Beratung und Information
  • Angebote
  • Über uns
    • Kontakte + Adressen
    • Unser Leitbild
    • Wir und das Gemeinwohl
    • Unsere Chronik
    • Unsere Partner*innen
    • Unser Vorstand
    • Unsere MIV
    • Unsere Band – Le Rabatz
  • Presse und Publikationen
    • Magazin Im Mittelpunkt
    • StadtrandNachrichten
    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Bildmaterial Presse
    • Archiv der Stadtteilzeitung
  • Jobs
  • Beschwerden
  • Spenden
Schulhelfer*innen für den Bereich Grundschulen gesucht

Schulhelfer*innen für den Bereich Grundschulen gesucht

von Elena Baumann | Aug 9, 2023 | Aktuelles, Jobs-Schule

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.09.2023 Schulhelfer*innen für Grundschulen in Berlin Steglitz-Zehlendorf. Wir suchen Erzieher*innen oder Quereinsteiger*innen mit päd. Berufserfahrung in Voll- oder Teilzeit. Ziel des Einsatzes von Schulhelfer*innen...
Jugendsozialarbeit an der Peter-Frankenfeld-Schule

Jugendsozialarbeit an der Peter-Frankenfeld-Schule

von SzS | Apr 19, 2023 | Aktuelles, EFöB Peter-Frankenfeld-Schule, Jobs-Schule

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in in Teilzeit für die Peter-Frankenfeld-Schule (Schule mit Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“) für die Arbeit mit körperlich und geistig behinderten Kindern. Der...
Tolles Hort-Team sucht Erzieher*innen als Verstärkung

Tolles Hort-Team sucht Erzieher*innen als Verstärkung

von Elena Baumann | Jan 11, 2023 | Aktuelles, EFöB Grundschule am Insulaner, Jobs-Schule

Hallo! Ihr seid Erzieher*innen und auf der Suche nach einem tollen Arbeitsplatz mit netten Kolleg*innen? Ihr seid flexibel, habt ein gutes Auffassungsvermögen und könnt euch schnell auf spontane Situationen einstellen? Dann haben wir eine passende Stelle für Euch! Zur...
EFöB-Team an der Giesensdorfer Grundschule sucht Dich

EFöB-Team an der Giesensdorfer Grundschule sucht Dich

von Elena Baumann | Okt 19, 2022 | Aktuelles, EFöB Giesensdorfer Schule, Jobs-Schule

Für die Ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB) an der Giesensdorfer Grundschule, Ostpreußendamm 63, suchen wir zum ab sofort eine*n Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet. Du passt zu unseren „Giesensdorfern“, wenn du Spaß an der Arbeit mit...
Integrationserzieher*in gesucht – EFöB Giesensdorfer Grundschule

Integrationserzieher*in gesucht – EFöB Giesensdorfer Grundschule

von Elena Baumann | Feb 14, 2022 | Aktuelles, EFöB Giesensdorfer Schule, Jobs-Schule

Für die Ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB) an der Giesensdorfer Grundschule, Ostpreußendamm 63, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Facherzieher*in für Integration, in Vollzeit. Du passt zu unseren „Giesensdorfern“, wenn Du Spaß an der Arbeit mit...

Neue Beiträge

  • Weltkindertag bei den Lichterfelder Strolchen
  • 1892Hilft: Erstes Turnier nur für Mädchen
  • Buntes Programm zur Familiennacht 2023
  • Von Worten zu Taten: Cybermobbing in Grundschulen
  • Vielseitigkeit in der Verwaltung

Neue Kommentare

  • Stefan Weihe bei Dienstags kommt der Suppenbus!
  • Angelika Vega Gutierrez bei Das Wetter und der Kunstmarkt
  • Ursula Austermann bei Kann die Soziale Arbeit sozialökologische Transformation?
  • Ilse Wiersing bei Das Wetter und der Kunstmarkt
  • Carmen Junkherr bei Das Wetter und der Kunstmarkt

Kategorien

  • #fairkicktbesser
  • #steglitzhilft
  • .Lernhaus
  • Aktuelles
  • Allgemeine Beratung & Information
  • Arbeitgeber Stadtteilzentrum
  • Bildmaterial Presse
  • CityVillage
  • EFöB 10. ISS
  • EFöB Giesensdorfer Schule
  • EFöB Grundschule am Insulaner
  • EFöB Ludwig-Bechstein-Grundschule
  • EFöB Peter-Frankenfeld-Schule
  • Eltern-AG
  • Familienstützpunkt
  • Gebietskoordination Kamenzer Damm
  • Gesichter und Geschichten
  • Gutshaus Lichterfelde
  • Jobs
  • Jobs-Kita
  • Jobs-Schule
  • Jobs-Verwaltung-Hauswirtschaft-Haustechnik
  • Jugendkulturbunker
  • Jugendtreff21
  • Kiezsterne
  • Kieztreff
  • KiJuNa
  • Kinder- und Jugendhaus Immenweg
  • Kinder-Jugendhaus-Albrecht-Duerer
  • Kinderschutz
  • KiReLi
  • Kita Kleckerbande
  • Kita Lankwitzer Maltinis
  • Kita Lichterfelder Strolche
  • Kita Marienfelder Kiezhopser
  • Kita Schlosskobolde
  • Klamöttchen
  • Kreativhaus
  • KulturKiez-Thermometer
  • Kunstmarkt
  • Le Rabatz
  • Leitartikel
  • Persönliche Beratung und Coaching
  • Queere Beratung
  • Runde Tische
  • Schülerclub Alt-Lankwitzer
  • Schuloase Giesendorfer Schule
  • Schulstation Alt-Lankwitzer Grundschule
  • Seniorenzentrum Scheelestraße
  • Spenden
  • Spenden-Erfolge
  • StadtrandNachrichten
  • Stadtteilzentrum SüdOst
  • Teilhabeberatung
  • Termine
  • Über den Tellerrand
  • Wiki

Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Holsteinische Straße 39-40
12161 Berlin
Telefon 030 8 54 01 17 10
E-Mail info[at]stadtteilzentrum-steglitz.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum und Datenschutz
  • Ansprechpartner*innen und Adressen
  • Presse
  • Der schnelle Kontakt
  • Jobs
  • Event-Kalender
  • Ehrenamt
  • Nettiquette
  • Startseite
  • SZSPedia

Letzte Beiträge

  • Weltkindertag bei den Lichterfelder Strolchen

  • 1892Hilft: Erstes Turnier nur für Mädchen

  • Buntes Programm zur Familiennacht 2023

  • Von Worten zu Taten: Cybermobbing in Grundschulen

  • Vielseitigkeit in der Verwaltung

Spenden macht glücklich …

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • Instagram
© Stadtteilzentrum Steglitz e.V. | Erstellt von WEBCROW e.K.