Wir gehen davon aus, dass wir die Welt verändern können.
Na gut. Vielleicht nicht die Welt, ABER Deutschland.
Na gut. Vielleicht nicht Deutschland, ABER Berlin.
Na gut. Vielleicht nicht Berlin, ABER auf jeden Fall Steglitz-Zehlendorf.
Was bei uns gerade los ist
Sozialarbeiter (m/w/d) für ein Präventionsprojekt
Wenn du dich für den Aufbau eines neuen Projektes begeistern kannst. Wenn Du gerne mit älteren Menschen in Kontakt...
Kinderrecht des Monats – Das Recht auf besonderen Schutz im Krieg und auf der Flucht
Im Januar 2023 lag die Gesamtzahl der geflüchteten Menschen aus der Ukraine bei 18,8 Millionen Menschen. Seit Beginn...
Freizeitgruppe für Jugendliche mit Down-Syndrom sucht Verstärkung (m/w/d)
Wenn Du gerne im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig bist und Dir gut vorstellen kannst, mit...
Sozialarbeiter (m/w/d) für ein neues Stadtteilzentrum
Wenn Du Dich für den Aufbau eines neuen Stadtteilzentrums begeistern kannst. Wenn Du gerne mit Menschen in Kontakt...
»Investitionen in die soziale Infrastruktur verstehen wir nicht als Kosten, sondern als Investition in die solidarische Hauptstadtgesellschaft«
Das Stadtteilzentrum Steglitz will langfristig Energie sparen – braucht dafür aber eine auskömmliche Finanzierung Ein...
Ein Tag im Museum – mobile Kontaktstelle Integration
Nicht nur alle Fragen des alltäglichen Lebens gehören zur Aufgabe der Mobilen Kontaktstelle Integration, auch die...
Kinder besuchen unsere Kitas und Horte
Mitarbeitende halten den Laden am Laufen
verschiedene Einrichtungen, Projekte und Arbeitsbereiche beschäftigen uns jeden Tag
Stunden ihrer Zeit haben unsere Ehrenamtlichen im letzten Jahr unseren Projekten gespendet
Kinder besuchen unsere Kitas und Horte
Mitarbeitende halten den Laden am Laufen
Mahlzeiten werden im Monat in unserem Kinderrestaurant ausgegeben
Stunden ihrer Zeit haben unsere Ehrenamtlichen im letzten Jahr unseren Projekten gespendet
Hier finden Sie uns
Geschäftsstelle
Holsteinische Straße 39-40, 12161 Berli
Gutshaus Lichterfelde und Kita Schlosskobolde
Kita Lankwitzer Maltinis
Kita Marienfelder Kiezhopser
Kita Kleckerbande
EFöB Grundschule am Insulaner
EFöB und Jugendsozialarbeit Giesensdorfer Schule
EFöB, Jugendsozialarbeit und Arbeit im Bonusprogramm Peter-Frankenfeld-Schule
Wedellstraße 26, 12247 Berlin
Mehr erfahren
EFöB an der Peter-Frankenfeld-Schule
Schulstation und Schülerclub Alt-Lankwitzer Grundschule
Jugendsozialarbeit und Arbeit im Bonusprogramm Mercator Grundschule
Jugendsozialarbeit Hermann-Ehlers-Gymnasium
Kinder- und Jugendhaus Immenweg und Kreativhaus
KiJuNa und Kita Lichterfelder Strolche
Kinder- und Jugendhaus Albrecht Dürer
JugendKulturBunker
Kieztreff und Kontaktstelle Integrationsbüro Steglitz
Teilhabeberatung (EUTB®)
Familienstützpunkt, wellcome und Kinderschutz-Beratung
Stadtteilzentrum SüdOst
Seniorenzentrum Scheelestraße
Hier suchen wir Mitmacher*innen
Ob im Seniorenzentrum, bei jungen Familien oder in einer Unterkunft für Geflüchtete – Wir können Ihre Hilfe gut gebrauchen. Warum Sie unentgeltlich und freiwillig helfen sollten? Na, weil gesellschaftliches Engagement nicht nur äußerst sinnvoll ist, sondern auch noch richtig Spaß machen kann! Neugierig geworden? Hier zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können.
Viel Spaß beim Entdecken.
Ob Erzieher*innen, Pädagogische Fachkräfte für die Offene Kinder- und Jugendarbeit oder Mitarbeitende für die Verwaltung – Wir haben immer wieder freie Stellen. Sie suchen nach einem neuen Job? Vielleicht sind wir die Richtigen für Sie! Bewerben Sie sich und lassen Sie es uns gemeinsam rausfinden.
Warum bei uns jede*r das Passende findet
Nutzer*innen
gestalten gemeinsam mit uns und Menschen aus der Nachbarschaft die Sozialräume unseres Bezirks. Zusammen entwickeln wir Ideen, Projekte und Angebote zur Gestaltung der Lebenswelten aller Generationen. Begonnen in der Eltern-Kind-Gruppe begleiten wir Menschen durch Kita, Schule und Jugendhäuser und auf dem Weg in und durch Berufs- und Familienleben. #WirmachenNachbarschaft zusammen mit den Menschen, die sie ausmachen.
Institutionen und Organisationen
haben in uns eine*n starke*n Kooperationspartner*in für die gemeinsame Entwicklung werte- und wirkungsorientierter Projekte und Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der inklusiven stadtteilbezogenen sozialen Arbeit für Menschen aller Generationen. Kooperativ im Dialog auf Augenhöhe setzen wir diese Projekte gemeinsam mit unseren Partner*innen um.
Spender*innen und Unterstützer*innen
finden in uns eine wirkungsorientierte Organisation, die durch sie bereitgestellte Ressourcen effektiv, effizient und zielgerichtet einsetzt. Nachhaltiger gesellschaftlicher Impact ist nur gemeinsam erreichbar. Übernehmen Sie gemeinsam mit uns soziale Verantwortung und Spenden Sie für unsere Projekte.
Neue Kolleg*innen
erwarten abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabengebiete, spannende und innovative Projekte und ein Arbeitsumfeld, geprägt von gemeinsamen und agilen Werten, Selbstorganisation und sinnstiftender Zusammenarbeit. Selbstverständlich sind für uns eine angemessene Vergütung, 30 Tage Urlaub, Supervision und die Möglichkeit, sich aktiv an Entwicklungsprozessen innerhalb der Organisation zu beteiligen.