Kunstmarkt der Generationen
Einmal im Jahr erwacht der Schlosspark Lichterfelde aus seinem sonst beschaulichen Dasein. In aller Frühe werden Marktstände aufgebaut und emsige Vorbereitungen beginnen. Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen beziehen die Stände, schmücken sie und platzieren ihre Exponate ansprechend für die Besucher*innen. Im Nachbarschaftsbereich und auf der Terrasse des Gutshauses arbeiten Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche Hand in Hand, um über den Tag verteilt alle Gäste mit Kaffee, Kuchen, Bratwürstchen und Getränken versorgen zu können. Auf der großen Wiese wird eine Bühne eingerichtet und verschiedene Angebote für Kinder aufgebaut. Immer mehr Menschen kommen dazu und es entsteht eine freudige Erwartung.
Um 12 Uhr wird der Kunstmarkt der Generationen eröffnet. Eine oder zwei Ansprachen werden gehalten und das Markttreiben beginnt. 80 Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen präsentieren ihre Werke, kommen mit den Besucher*innen ins Gespräch und zeigen eine sehr große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen. Bilder in verschiedensten Techniken, Silberschmuck, Keramik, Lederarbeiten, Filzen, Korkarbeiten, Holz, Kerzen, Tiffany, Fotografie, Papierarbeiten, Glasschmuck, Stoffarbeiten und vieles mehr gibt es zu bewundern. So manches Stück wechselt den Besitzer zur eigenen Freude oder als Geschenk. Neben dem Kunstmarktgeschehen unterhalten verschiedene Musiker*innen und Gruppen die Gäste. Kinder finden Spiele und meist auch einen Schminkstand.
An diesem Tag werden die Generationen gemischt und Kunst den Menschen näher gebracht, Schaffensprozesse erklärt sowie verschiedenen Kunstformen bildnerisch oder im Ausdruck ein Forum gegeben. Besucher*innen können Künstler*innen persönlich kennenlernen, mit ihnen ins Gespräch kommen und Kunsttechniken hinterfragen. Jugendkultur wird für Senioren begreifbar gemacht und Jugendliche für konventionelle Kunstformen interessiert. Menschen aus allen Altersgruppen kommen zusammen, um sich über das Medium Kunst zu treffen und auszutauschen.
2014 wurde der erste Kunstmarkt der Generationen eröffnet und seitdem jährlich wiederholt. Jeder Markt hat stets sein eigenes Flair und besondere Künstler*innen zu bieten. 2020 und 2021 musste der Kunstmarkt der Generationen aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Aber es wird weitergehen.
Sie möchten sich beteiligen?
Wir suchen für diese Veranstaltung immer wieder:
- Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen, die ausstellen und verkaufen möchten,
- Künstler*innen, die auf kreative und aktivierende Weise ihre Kunst und ihr Leben als Künstler*in vermitteln möchten,
- jugendliche Künstler*innen, Jugendprojekte, allgemeine Schulen und Kunstschulen mit neuen und gerne ungewöhnlichen Ideen,
- Menschen, die sich für Kunst interessieren, Kunstaktionen anbieten und daran teilhaben möchten,
- Künstler*innen und Jugendgruppen, die sich auf der Bühne mit Tanz, Zauber oder Musik präsentieren möchten.
Wir bieten:
- Das traumhafte Ambiente des Schlosspark Lichterfelde,
- Marktstände zur Präsentation ihrer Kunstwerke (gegen Gebühr),
- Bewirtung der Marktgäste im Rahmen des Nachbarschaftscafés des Gutshaus Lichterfelde,
- Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für den Kunstmarkt.
Gerne können sie sich für eine Anmeldung zum nächsten Kunstmarkt vormerken lassen.
Der 10. Kunstmarkt der Generationen findet im
28. Juni 2025 von 13 – 19 Uhr statt.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Kunstmarkt der Generationen
Schlosspark Lichterfelde
hinter dem Gutshaus Lichterfelde
Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin
Saskia Zimpel
Projektleitung
Gutshaus Lichterfelde
Hindenburgdamm 28
12203 Berlin
0173 6 23 90 58
zimpel[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Anna Schmidt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0172 38 66 12 7
schmidt[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Hier sind wir: Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin – Sie erreichen uns mit Bus 285, M85