„Wenn du schnell gehen willst, dann geh alleine. Wenn du weit gehen willst, dann geh mit anderen zusammen.“ Dieses Sprichwort hat das Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtkonvention an den Anfang ihres Berichts an die Vereinten Nationen gestellt. Etwa alle fünf...
Wie steht es um die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland? Das Deutsche Institut für Menschenrechte befragt regelmäßig die 16 Bundesländer zu verschiedenen Aspekten und bildet die Ergebnisse in „Landkarten“ ab. So gibt es beispielsweise die Landkarte zu...
– die Diskussion um die Kinderrechte im Grundgesetz Kinder haben schützenswerte Rechte und benötigen Fürsorge für ein gelingendes Aufwachsen! Um dieser scheinbaren Selbstverständlichkeit gerecht zu werden, beschlossen die Vereinten Nationen am 20. November 1989...
Auch wir vom Stadtteilzentrum Steglitz e.V. haben die Forderungen des Bundesverbandes Trans* für eine gelungene Transsexuellengesetz-Nachfolgeregelung unterzeichnet. Denn es ist uns ein sehr wichtiges Anliegen und wir würden uns wünschen, dass sich so viele...
Kinderschutz und kindliche Sexualität – keine einfachen Themen, die aber in der pädagogischen Arbeit immer wieder in den Fokus gerückt werden müssen. So auch bei den Schlosskobolden. Corona hin oder her, das Kita-Team braucht Weiterbildung, um immer auf aktuellen...
Trubel im Eingangsraum der Kita. Eltern bringen ihre Kinder, hängen die Jacken an die Haken, ziehen ihnen die Hausschuhe an und verabschieden sich. Die Kleinen verschwinden in die Gruppenräume und ganz langsam kehrt Ruhe ein. Die Frühstücksrunden beginnen. In einem...
Neue Kommentare