• Kitas
    • Kita Schlosskobolde
    • Kita Lichterfelder Strolche
    • Kita Lankwitzer Maltinis
    • Kita Marienfelder Kiezhopser
    • Kita Kleckerbande
  • Schulkooperationen
    • EFöB Grundschule am Insulaner
    • EFöB Giesensdorfer Schule
    • EFöB Peter-Frankenfeld-Schule
    • Schulsozialarbeit Alt-Lankwitzer Grundschule
    • Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
    • Bonusprogramm an Berliner Schulen
    • Schulhilfe
  • Kinder- und Jugendarbeit
    • Kinder und Jugendhaus Immenweg
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
      • Rock & Pop Camp Lichterfelde
    • Kinder- und Jugendhaus Albrecht Dürer
    • Schülerclub Alt-Lankwitzer
    • Kinderspielmobil
    • JugendKulturBunker
    • Jugendtreff21
    • Mobile Lernwerkstatt Demokratie
    • #fairkicktbesser
    • Ehrenamt
  • Stadtteilarbeit
    • Gutshaus Lichterfelde
    • Kieztreff
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
    • Stadtteilzentrum SüdOst
    • Seniorenzentrum Scheelestrasse
    • KulturKiez.Thermometer
    • Gebietskoordination Kamenzer Damm
    • Mobile Stadtteilarbeit Lankwitz
    • Fahrrad-Werkstatt im Gutshaus Lichterfelde
    • Kunstmarkt der Generationen
    • Runde Tische
    • Vermietung
    • Ehrenamt
  • Familie
    • Familienstützpunkt
    • wellcome
    • Kiezsterne
    • Elternberatung
    • „Elternberatung in Arztpraxen“ (ElBA)
    • Angebot für Mütter und Familien nach schweren Geburten
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Kinderschutz
    • Ehrenamt
  • Beratung
    • Mobile Kontaktstelle Integration
    • Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinderschutz
    • Elternberatung
    • „Elternberatung in Arztpraxen“ (ElBA)
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Persönliche Beratung und Coaching
    • Allgemeine Beratung und Information
  • Angebote
  • Über uns
    • Kontakte, Adressen, Beschwerden
    • Unser Leitbild
    • Wir und das Gemeinwohl
    • Unsere Chronik
    • Unsere Partner*innen
    • Unser Vorstand
    • Unsere MIV
    • Unsere Band – Le Rabatz
  • Presse und Publikationen
    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Bildmaterial Presse
    • Magazin Im Mittelpunkt
    • Unser Blog
    • Podcast “Wir müssen mal reden!”
    • Podcast “viral”
    • StadtrandNachrichten
    • Archiv der Stadtteilzeitung
  • Jobs
  • Spenden
Heiteres Gemeindeparkfest bei wolkigem Wetter

Heiteres Gemeindeparkfest bei wolkigem Wetter

von SzS | Sep 1, 2022 | Aktuelles, Gebietskoordination Kamenzer Damm

Bereits zum zweiten Mal in Folge lud die Gebietskoordination Kamenzer Damm, ein Kooperationsprojekt von Stadtteilzentrum Steglitz e.V. und Mittelhof e.V. die Lankwitzer Nachbarschaft zum Feiern ein. Was war das für ein Spaß am Samstag, den 27. August. Entgegen allen...
Fest im Gemeindepark Lankwitz am 27. August

Fest im Gemeindepark Lankwitz am 27. August

von Elena Baumann | Aug 24, 2022 | Aktuelles, Gebietskoordination Kamenzer Damm

Bereits zum zweiten Mal in Folge lädt die Gebietskoordination Kamenzer Damm, ein Kooperationsprojekt von Stadtteilzentrum Steglitz e.V. und Mittelhof e.V. die Lankwitzer Nachbarschaft zum Feiern ein. Dieses Mal am Samstag, den 27. August. Zwischen 14 und 18 Uhr wird...
Anwohner*innenversammlung in Lankwitz am 27. Juni 2022

Anwohner*innenversammlung in Lankwitz am 27. Juni 2022

von SzS | Aug 9, 2022 | Aktuelles, Gebietskoordination Kamenzer Damm

Nach sechs Wochen, in denen wir mit möglichst vielen Anwohner*innen in unserem Befragungsgebiet gesprochen haben, um zu erfahren, was ihnen dort gut gefällt, was sie stört und was sie sich vor Ort wünschen würden, war es Ende Juni Zeit für die anschließende...
Woche der Nachbarschaft in Steglitz-Zehlendorf

Woche der Nachbarschaft in Steglitz-Zehlendorf

von Elena Baumann | Mai 18, 2022 | Aktuelles, Gebietskoordination Kamenzer Damm, Gutshaus Lichterfelde, Kieztreff, KulturKiez-Thermometer, Stadtteilzentrum SüdOst

Es wird gefeiert. Und zwar eine ganze Woche lang! Anlässlich des europaweiten Tages der Nachbarn, „European neighbour’s day“, der traditionell am letzten Freitag im Mai gefeiert wird, wurde dieses Jahr in Berlin gleich eine ganze „Woche der Nachbarschaft“ geplant. Vom...
Fest im Gemeindepark Lankwitz

Fest im Gemeindepark Lankwitz

von Elena Baumann | Sep 8, 2021 | Aktuelles, Gebietskoordination Kamenzer Damm

Laut, bunt, fröhlich und sehr gut besucht war das Fest im Lankwitzer Gemeindepark am vergangenen Samstag, den 4. September. Und an sehr vielen Stellen war zu hören: „Endlich wieder gibt es hier so eine schöne Möglichkeit zusammenzukommen und Leute aus der...
Nachbarschafts- und Familienfest im Gemeindepark Lankwitz

Nachbarschafts- und Familienfest im Gemeindepark Lankwitz

von Elena Baumann | Aug 11, 2021 | Aktuelles, Gebietskoordination Kamenzer Damm, Termine

Am Samstag, den 4. September wird im Gemeindepark Lankwitz gefeiert! Zwischen 14 und 19 Uhr sind alle Menschen aus der Lankwitzer Nachbarschaft und darüber hinaus herzlich eingeladen, in den Park zu kommen und die unterschiedlichen Angebote vor Ort zu nutzen. Rund um...
« Ältere Einträge

Neue Beiträge

  • Sozialarbeiter (m/w/d) für ein Präventionsprojekt
  • Kinderrecht des Monats – Das Recht auf besonderen Schutz im Krieg und auf der Flucht
  • Freizeitgruppe für Jugendliche mit Down-Syndrom sucht Verstärkung (m/w/d)
  • Sozialarbeiter (m/w/d) für ein neues Stadtteilzentrum
  • »Investitionen in die soziale Infrastruktur verstehen wir nicht als Kosten, sondern als Investition in die solidarische Hauptstadtgesellschaft«

Neue Kommentare

  • SzS bei Peer Counseling – Angebot im Rahmen der EUTB® im Stadtteilzentrum Steglitz
  • Daniela Edle von Raffay bei Peer Counseling – Angebot im Rahmen der EUTB® im Stadtteilzentrum Steglitz
  • SzS bei Sprach-Café
  • SzS bei Rock & Pop Camp Lichterfelde – Noch Plätze frei!
  • SzS bei Sprach-Café

Kategorien

  • #fairkicktbesser
  • #steglitzhilft
  • .Lernhaus
  • Aktuelles
  • Allgemeine Beratung & Information
  • Arbeitgeber Stadtteilzentrum
  • Bildmaterial Presse
  • CityVillage
  • EFöB 10. ISS
  • EFöB Giesensdorfer Schule
  • EFöB Grundschule am Insulaner
  • EFöB Ludwig-Bechstein-Grundschule
  • EFöB Peter-Frankenfeld-Schule
  • Eltern-AG
  • Familienstützpunkt
  • Gebietskoordination Kamenzer Damm
  • Gesichter und Geschichten
  • Gutshaus Lichterfelde
  • Jobs
  • Jobs-Kita
  • Jobs-Schule
  • Jobs-Stadtteilarbeit
  • Jugendkulturbunker
  • Jugendtreff21
  • Kiezsterne
  • Kieztreff
  • KiJuNa
  • Kinder- und Jugendhaus Immenweg
  • Kinder-Jugendhaus-Albrecht-Duerer
  • Kinderschutz
  • KiReLi
  • Kita Kleckerbande
  • Kita Lankwitzer Maltinis
  • Kita Lichterfelder Strolche
  • Kita Marienfelder Kiezhopser
  • Kita Schlosskobolde
  • Klamöttchen
  • Kreativhaus
  • KulturKiez-Thermometer
  • Kunstmarkt
  • Le Rabatz
  • Leitartikel
  • Persönliche Beratung und Coaching
  • Queere Beratung
  • Runde Tische
  • Schülerclub Alt-Lankwitzer
  • Schuloase Giesendorfer Schule
  • Schulstation Alt-Lankwitzer Grundschule
  • Seniorenzentrum Scheelestraße
  • Spenden
  • Spenden-Erfolge
  • StadtrandNachrichten
  • Stadtteilzentrum SüdOst
  • Teilhabeberatung
  • Termine
  • Über den Tellerrand
  • Wiki

Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Holsteinische Straße 39-40
12161 Berlin
Telefon 030 8 54 01 17 10
E-Mail info[at]stadtteilzentrum-steglitz.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum und Datenschutz
  • Ansprechpartner*innen und Adressen
  • Presse
  • Der schnelle Kontakt
  • Jobs
  • Event-Kalender
  • Ehrenamt
  • Nettiquette
  • Startseite
  • SZSPedia

Letzte Beiträge

  • Sozialarbeiter (m/w/d) für ein Präventionsprojekt

  • Kinderrecht des Monats – Das Recht auf besonderen Schutz im Krieg und auf der Flucht

  • Freizeitgruppe für Jugendliche mit Down-Syndrom sucht Verstärkung (m/w/d)

  • Sozialarbeiter (m/w/d) für ein neues Stadtteilzentrum

  • »Investitionen in die soziale Infrastruktur verstehen wir nicht als Kosten, sondern als Investition in die solidarische Hauptstadtgesellschaft«

Spenden macht glücklich …

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
© Stadtteilzentrum Steglitz e.V. | Erstellt von WEBCROW e.K.