• Kitas
    • Kita Schlosskobolde
    • Kita Lichterfelder Strolche
    • Kita Lankwitzer Maltinis
    • Kita Marienfelder Kiezhopser
    • Kita Kleckerbande
  • Schulkooperationen
    • EFöB Grundschule am Insulaner
    • EFöB Giesensdorfer Schule
    • EFöB Peter-Frankenfeld-Schule
    • Schulsozialarbeit Alt-Lankwitzer Grundschule
    • Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
    • Bonusprogramm an Berliner Schulen
    • Schulhilfe
  • Kinder- und Jugendarbeit
    • Kinder und Jugendhaus Immenweg
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
      • Rock & Pop Camp Lichterfelde
    • Kinder- und Jugendhaus Albrecht Dürer
    • Schülerclub Alt-Lankwitzer
    • Kinderspielmobil
    • JugendKulturBunker
    • Jugendtreff21
    • Mobile Lernwerkstatt Demokratie
    • #fairkicktbesser
    • Ehrenamt
  • Stadtteilarbeit
    • Gutshaus Lichterfelde
    • Kieztreff
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
    • Stadtteilzentrum SüdOst
    • Seniorenzentrum Scheelestrasse
    • KulturKiez.Thermometer
    • Gebietskoordination Kamenzer Damm
    • Mobile Stadtteilarbeit Lankwitz
    • Fahrrad-Werkstatt im Gutshaus Lichterfelde
    • Kunstmarkt der Generationen
    • Runde Tische
    • Vermietung
    • Ehrenamt
  • Familie
    • Familienstützpunkt
    • wellcome
    • Kiezsterne
    • Elternberatung
    • „Elternberatung in Arztpraxen“ (ElBA)
    • Angebot für Mütter und Familien nach schweren Geburten
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Kinderschutz
    • Ehrenamt
  • Beratung
    • Mobile Kontaktstelle Integration
    • Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinderschutz
    • Elternberatung
    • „Elternberatung in Arztpraxen“ (ElBA)
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Persönliche Beratung und Coaching
    • Allgemeine Beratung und Information
  • Angebote
  • Über uns
    • Kontakte + Adressen
    • Unser Leitbild
    • Wir und das Gemeinwohl
    • Unsere Chronik
    • Unsere Partner*innen
    • Unser Vorstand
    • Unsere MIV
    • Unsere Band – Le Rabatz
  • Presse und Publikationen
    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Bildmaterial Presse
    • Magazin Im Mittelpunkt
    • Unser Blog
    • Podcast “Wir müssen mal reden!”
    • Podcast “viral”
    • StadtrandNachrichten
    • Archiv der Stadtteilzeitung
  • Jobs
  • Beschwerden
  • Spenden
Judith Preller: Ein Bauchladen ermöglicht Reisen

Judith Preller: Ein Bauchladen ermöglicht Reisen

von Elena Baumann | Jan 17, 2022 | Gesichter und Geschichten

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, verkündete bereits Matthias Claudius im 18. Jahrhundert. Der muss es ja wissen, damals noch hoch zu Pferde und auf Schusters Sohlen. Aber was hat das mit dem Stadtteilzentrum Steglitz zu tun? Auf den ersten Blick...
Jörg Backes: Das Abenteuer ist nie vorbei

Jörg Backes: Das Abenteuer ist nie vorbei

von Elena Baumann | Jan 17, 2022 | Gesichter und Geschichten

„Ungünstige Arbeitszeiten an einem wunderschönen Arbeitsplatz“ – So lautete der Text der Zeitungsannonce aus dem Jahr 2003, und die leichte Selbstironie machte neugierig. Glücklicherweise fand die damalige Leiterin des Kinder- und Jugendhauses Immenweg, die mir...
Franziska Beck: Einmal raus und wieder zurück

Franziska Beck: Einmal raus und wieder zurück

von Elena Baumann | Jan 17, 2022 | Gesichter und Geschichten

Warum binden wir uns an einen Arbeitgebenden? „Natürlich wegen des Geldes“ würden die meisten wohl sofort sagen. Und das stimmt auch. Die Höhe der Bezahlung und die Sicherheit einer Arbeitsstelle sind zweifelsohne mit die wichtigsten Faktoren bei unserer Entscheidung...

Neue Beiträge

  • Kiez in den Mai – gemeinsam feiern in der Thermometersiedlung
  • Herzlich willkommen beim Kunstmarkt der Generationen
  • Co-Bereichsleitung für schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit und stadtteilbezogener Hilfen zur Erziehung (m/w/d))
  • Wir brauchen ein Multitalent in der Haustechnik
  • Vielseitigkeit für ein herausforderndes, neues Projekt ist gefragt

Neue Kommentare

  • Jutta bei Bewegung und Baubeginn – der Schlossparcours entsteht
  • SzS bei Einfach nur ein Café?
  • Carola Wittstatt bei Einfach nur ein Café?
  • SzS bei Peer Counseling – Angebot im Rahmen der EUTB® im Stadtteilzentrum Steglitz
  • Daniela Edle von Raffay bei Peer Counseling – Angebot im Rahmen der EUTB® im Stadtteilzentrum Steglitz

Kategorien

  • #fairkicktbesser
  • #steglitzhilft
  • .Lernhaus
  • Aktuelles
  • Allgemeine Beratung & Information
  • Arbeitgeber Stadtteilzentrum
  • Bildmaterial Presse
  • CityVillage
  • EFöB 10. ISS
  • EFöB Giesensdorfer Schule
  • EFöB Grundschule am Insulaner
  • EFöB Ludwig-Bechstein-Grundschule
  • EFöB Peter-Frankenfeld-Schule
  • Eltern-AG
  • Familienstützpunkt
  • Gebietskoordination Kamenzer Damm
  • Gesichter und Geschichten
  • Gutshaus Lichterfelde
  • Jobs
  • Jobs-Kita
  • Jobs-Schule
  • Jobs-Verwaltung-Hauswirtschaft-Haustechnik
  • Jugendkulturbunker
  • Jugendtreff21
  • Kiezsterne
  • Kieztreff
  • KiJuNa
  • Kinder- und Jugendhaus Immenweg
  • Kinder-Jugendhaus-Albrecht-Duerer
  • Kinderschutz
  • KiReLi
  • Kita Kleckerbande
  • Kita Lankwitzer Maltinis
  • Kita Lichterfelder Strolche
  • Kita Marienfelder Kiezhopser
  • Kita Schlosskobolde
  • Klamöttchen
  • Kreativhaus
  • KulturKiez-Thermometer
  • Kunstmarkt
  • Le Rabatz
  • Leitartikel
  • Persönliche Beratung und Coaching
  • Queere Beratung
  • Runde Tische
  • Schülerclub Alt-Lankwitzer
  • Schuloase Giesendorfer Schule
  • Schulstation Alt-Lankwitzer Grundschule
  • Seniorenzentrum Scheelestraße
  • Spenden
  • Spenden-Erfolge
  • StadtrandNachrichten
  • Stadtteilzentrum SüdOst
  • Teilhabeberatung
  • Termine
  • Über den Tellerrand
  • Wiki

Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Holsteinische Straße 39-40
12161 Berlin
Telefon 030 8 54 01 17 10
E-Mail info[at]stadtteilzentrum-steglitz.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum und Datenschutz
  • Ansprechpartner*innen und Adressen
  • Presse
  • Der schnelle Kontakt
  • Jobs
  • Event-Kalender
  • Ehrenamt
  • Nettiquette
  • Startseite
  • SZSPedia

Letzte Beiträge

  • Kiez in den Mai – gemeinsam feiern in der Thermometersiedlung

  • Herzlich willkommen beim Kunstmarkt der Generationen

  • Co-Bereichsleitung für schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit und stadtteilbezogener Hilfen zur Erziehung (m/w/d))

  • Wir brauchen ein Multitalent in der Haustechnik

  • Vielseitigkeit für ein herausforderndes, neues Projekt ist gefragt

Spenden macht glücklich …

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
© Stadtteilzentrum Steglitz e.V. | Erstellt von WEBCROW e.K.