Gutshaus Lichterfelde
Woche der Nachbarschaft in Steglitz-Zehlendorf
Es wird gefeiert. Und zwar eine ganze Woche lang! Anlässlich des europaweiten Tages der Nachbarn, „European neighbour’s day“, der traditionell am letzten Freitag im Mai gefeiert wird, wurde dieses Jahr in Berlin gleich eine ganze „Woche der Nachbarschaft“ geplant....
Schachgruppe im Gutshaus erfolgreich gestartet
Manche Angebote in der Nachbarschaftsarbeit brauchen ihre Zeit, um so richtig durchstarten zu können. Manch ein Angebot finden auch mal gar nicht den Anklang, den man sich vorgestellt hat. Doch manchmal gibt es Ideen, auf die die Nachbarschaft offenbar die ganze...
Schachgruppe im Gutshaus Lichterfelde sucht Mitspieler*innen
Im Gutshaus Lichterfelde soll eine neue Freizeit-Gruppe entstehen. Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr soll dort Schach gespielt werden. Die Teilnehmer*innen können sich nicht nur auf viele spannende Partien in guter Gesellschaft freuen,...
Gutshaus und Gemüse? Die neue Abholstation.
Steglitzer*innen, die sich beim Einkauf nicht länger zwischen Plastikverpackung und weiten Transportwegen entscheiden, sondern lieber regionales Obst und Gemüse aus nachhaltiger Landwirtschaft ohne Tierleid erstehen möchten, haben es jetzt ein bisschen einfacher....
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt eröffnet
Wer sein Fahrrad selbst reparieren möchte, dabei jedoch etwas Unterstützung oder spezielles Werkzeug benötigt, findet ab sofort im Gutshaus Lichterfelde das richtige Angebot. Unsere neue Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt bietet allen Radfahrer*innen Hilfe zur...
Lange Nacht der Familie 2021: Wir sind dabei!
Am kommenden Samstag, den 2. Oktober, findet die 11. Familiennacht statt. Überall in Berlin und Umland machen Schulen, Kitas, Vereine, Familienzentren, Bibliotheken und viele andere Veranstalter ihre Türen und Tore für Familien auf. Auch wir sind dabei! Im Rahmen...
Großes Projekt bekommt große Unterstützung
„Wie toll wäre es, im schönen Schlosspark Lichterfelde einen für alle offen zugänglichen Trainingsplatz einzurichten?! Wo Menschen aus der Nachbarschaft jederzeit kostenlos trainieren können. Etwas für die Jungen und die Alten, womit sie ihre Fitness steigern...
Gesundheit und Ernährung
Was ist mir im Leben wichtig? Wie kann ich meine Ziele erreichen? Wie finde ich zu innerlicher Ausgeglichenheit? Fragen, die Menschen auf ihrem Lebensweg beschäftigen. möchte Ingrid Domming im Gespräch erläutern, aus verschiedenen Blickwinkeln besprechen und...
Besuch im Nachbarschaftscafé
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ Es gibt wohl kaum ein anderes Zitat, dass so gut zu der Arbeit in einer Nachbarschaftseinrichtung passt, wie dieser Spruch, auch wenn es zur Zeit des Verfassers Guy de Maupassant kaum solche...
Polnische Konversation
Für Berliner*innen ist es nur ein Katzensprung. In etwa 70 Kilometern können wir die polnische Grenze passieren. Polen gilt als beliebtes Urlaubsland und viele polnische Bürger leben in Berlin. Der Austausch zwischen Land und Leuten ist so sehr lebendig. Dennoch...