Familienstützpunkt
Nicht nur am Muttertag
Familien und meist insbesondere die Mütter brauchen sehr oft mehr Unterstützung nach der Geburt als sie haben und bekommen. Die ersten Wochen und Monate nach der Geburt sind für alle Mütter und Elternteile eine besondere Herausforderung. Die Organisation wellcome...
Das Sonntagsfrühstück für Alleinerziehende
Ein schön gedeckter Tisch, der zu einem gemütlichen Frühstück am Sonntag einlädt. Der Regen prasselt an die Fenster und es duftet nach Kaffee und frischen Brötchen. Was für viele Familien der Höhepunkt des Wochenendes ist, ist nicht für alle so. Paul kommt mit...
21. März – Tag der Alleinerziehenden … Förderung in Steglitz-Zehlendorf
Familie bedeutet in Deutschland schon lange nicht mehr automatisch, dass Vater, Mutter, Kinder zusammenleben. Paare ohne Trauschein, Patchworkfamilien, gleichgeschlechtliche Elternpaare … alles ist möglich. Etwa 18 Prozent der Eltern sind laut Bundesministerium für...
Fachvortrag „Gewalt in der Geburtshilfe und deren Folgen“
2019 hat der Europarat in der Resolution 2306 seine Mitgliedsstaaten unter Bezugnahme auf die Istanbul-Konvention aufgefordert, gegen Gewalt in der Geburtshilfe aktiv zu werden. Sowohl auf politischer als auch der Versorgungsebene ist dieser Ruf verhallt. Trotz...
Unterwegs für Familien
Mehr Sicherheit und Sichtbarkeit für wellcome-Ehrenamtliche in Berlin Mit der Geburt eines Babys wird der Alltag auf den Kopf gestellt. Wenn Eltern keine Unterstützung von Familie oder Freund*innen haben, springen die Ehrenamtlichen von wellcome ein. „Viele unserer...
Krabbeltreffen für Regenbogenfamilien 🌈 im Stadtteilzentrum SüdOst
Angebot für Eltern von Kindern von 0 bis 18 Monaten Während die Kinder miteinander spielen und von einander lernen, können sich die Eltern über alle Themen austauschen, die sie in dieser Phase des Lebens bewegen. Bei Bedarf und Interesse kann zu spezifischen Themen...
Zeit für neue Wege
Persönliche Beratung und Coaching Manchmal belastet uns das Leben. Zum Beispiel nach einer Trennung oder beim Verlust eines geliebten Menschen, durch Sinnfragen, Konflikte im Beruf oder Familienprobleme. Solche Situationen können einen Leidensdruck in uns erzeugen:...
Weiterbildung Kinderschutz und kindliche Sexualität bei den Schlosskobolden
Kinderschutz und kindliche Sexualität – keine einfachen Themen, die aber in der pädagogischen Arbeit immer wieder in den Fokus gerückt werden müssen. So auch bei den Schlosskobolden. Corona hin oder her, das Kita-Team braucht Weiterbildung, um immer auf aktuellen...
Das Ehrenamt bei wellcome: Digitale Infoveranstaltung
Bundesweit unterstützen derzeit rund 4.000 Ehrenamtliche im Rahmen des Angebots „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien mit Babys. Doch die Nachfrage der Familien wächst stetig! Zur Gewinnung von Ehrenamtlichen initiiert wellcome nun eine digitale...
Erste Hilfe – Weiterbildung im Ehrenamt
Eltern stark und fit machen, lange bevor es ein Problem gibt, ist eins der zentralen Anliegen des Familienstützpunktes in dem sich Katrin Reiner als Elternlotsin Frühe Hilfen und wellcome Koordinatorin engagiert. Besonders ihre Arbeit als wellcome Koordinatorin...