Marienfelder Kiezhopser
Fachpersonal für bemerkenswerte Persönlichkeiten
Du liebst es, Kinder auf ihrem Weg zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Menschen zu begleiten. Du erkennst und förderst ihre Interessen. Als Bezugsperson gehst du mit ihnen den Weg des spielerischen Erforschens und Entdeckens ihrer Welt. Und letztlich hast...
Kinderrecht des Monats – das Recht auf Gleichbehandlung
Kinderrechte sind Menschenrechte und in der UN Kinderrechtskonvention 1989 von der UN-Generalversammlung verabschiedet und mit einer Ausnahme von allen Mitgliedsstaaten angenommen. Kinder sind laut Konvention Mensch, die das 18. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen...
Fachvortrag „Gewalt in der Geburtshilfe und deren Folgen“
2019 hat der Europarat in der Resolution 2306 seine Mitgliedsstaaten unter Bezugnahme auf die Istanbul-Konvention aufgefordert, gegen Gewalt in der Geburtshilfe aktiv zu werden. Sowohl auf politischer als auch der Versorgungsebene ist dieser Ruf verhallt. Trotz...
7. Kunstmarkt der Generationen – das war klasse!
Buntes Treiben im Schlosspark Lichterfelde Nun konnte er also nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden, der ganz besondere Kunstmarkt im Schlosspark Lichterfelde. Für mich war es der erste Besuch und ich habe mich hinterher gefragt, wie ich nur die...
Eine Idee, ihre Umsetzung und viel Dankbarkeit!
Es sind nun schon mehrere Wochen vergangen, seitdem die Ukraine, die dort lebenden Menschen und deren Existenz von russischen Soldaten zerstört wird. Das Schlimmste daran ist, dass kein Ende in Sicht ist. In der Social-Media-Welt sehen wir Bilder. Bilder voller...
Ein Weihnachtsgruß von der Kita ins Seniorenwohnheim
Weihnachten ist schon ein paar Tage her, aber diese Geschichte möchten wir trotzdem noch erzählen, zumal sie sich in diesem Jahr wiederholen wird. Die Grundidee kam aus der Kita Lichterfelder Strolche und soll auch bei den Marienfelder Kiezhopsern Tradition werden:...
Besinnliche Vorweihnachtszeit bei den Marienfelder Kiezhopsern
… so ganz besinnlich hat sie bei uns nicht begonnen. Etliche große und kleine Kiezhopser saßen in Quarantäne. Dennoch hatte ich als Leitung mehrere Aufgaben zu verteilen. Davon ging der wichtigste Auftrag an unsere größte „Basteltante“. „Mache Dir bitte mal...
Ein freier Kitaplatz bei den Marienfelder Kiezhopsern
Liebe Eltern, ab August 2020 können wir einen freien Kitaplatz für ein Kind anbieten, dass 2021 definitiv in die Schule kommt (Schulpflicht ab August 2021). Melden Sie sich bitte bei Sandra Dehmel (Leitung der Kita) telefonisch unter Mobil 0174 6 38...
Kita und Corona: Aus der Sicht der Kita Kiezhopser
Seit Mitte Juni dürfen alle Kinder in Berlin wieder ihre, in den letzten 13 Wochen sicherlich schmerzlich vermisste, Kita besuchen. Es kehrt also wieder eine Art Normalität in den Kita-Alltag ein. Zwar noch hier und da mit Maske und Abstand, aber dennoch...
Das Sommerfest in der Tüte
Sommerferien in Berlin: Die Schulen sind geschlossen, aber die wenigsten Schüler*innen werden Koffer packen. Es war ein etwas anderes Schuljahr mit der Pandemie als sonst. Genauso geht es den Kitas. Zwar sind die nicht sechs Wochen geschlossen, aber die großen...