• Kitas
    • Kita Schlosskobolde
    • Kita Lichterfelder Strolche
    • Kita Lankwitzer Maltinis
    • Kita Marienfelder Kiezhopser
    • Kita Kleckerbande
    • Kinderschutz
  • Schulkooperationen
    • Ergänzende Förderung an der Grundschule am Insulaner
    • Ergänzende Förderung an der Giesensdorfer Schule
    • Schulhafen – Schulsozialarbeit an der Alt-Lankwitzer Grundschule
    • Bonusprogramm an Berliner Schulen
    • Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
    • Schulhilfe
  • Kinder- und Jugendarbeit
    • Kinder und Jugendhaus Immenweg
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
    • Schülerclub Alt-Lankwitzer
    • Jugendtreff21
    • #fairkicktbesser
    • Spielmobil
    • Kinderschutz
    • Ehrenamt
  • Stadtteilarbeit
    • Gutshaus Lichterfelde
    • Kieztreff
    • Nachbarschaftsladen Leonie
    • Stadtteilzentrum Marie-Li
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
    • Kiezbüro Lankwitz
    • Gebietskoordination Kamenzer Damm
    • Mobile Stadtteilarbeit Lankwitz
    • Register Steglitz-Zehlendorf
    • Kunstmarkt der Generationen
    • Runde Tische Steglitz-Zehlendorf
    • Vermietung
  • Familie
    • Familienzentrum Mercator-Grundschule
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • „LoGiK“
    • Kiezsterne
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Kinderschutz
    • Ehrenamt
  • Beratung
    • Mobile Kontaktstelle Integration
    • Teilhabeberatung (EUTB)
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Persönliche Beratung und Coaching
    • „LoGiK“
    • Kinderschutz – Kinderschutzfachkraft
  • Über uns
    • Ansprechpartner*innen und Adressen
    • Das Leitbild des Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
    • Wir und das Gemeinwohl
    • Unsere Partner*innen
    • Chronik
    • Le Rabatz
  • Presse und Publikationen
    • Presse
    • Magazin Im Mittelpunkt
    • Archiv der Stadtteilzeitung
  • Jobs
  • Beschwerden
  • Spenden
  • Über uns
  • Jobs
  • Kitas
  • Schulkooperationen
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Stadtteilarbeit
  • Familie
  • Beratung
  • Presse & Publikationen
  • Beschwerden
  • Spenden
Rechtsberatung im Gutshaus Lichterfelde

Rechtsberatung im Gutshaus Lichterfelde

von SzS | Jan. 30, 2018 | Aktuelles, Allgemeine Beratung & Information, Gutshaus Lichterfelde

Kostenlose Beratung durch Rechtsanwälte als erste Anlaufstelle für Sie: Dienstags, 14-tägig von 17.00 – 18.00 Uhr. Nur mit Anmeldung zu folgenden Themen im Wechsel: • Familienrecht (Scheidung/Unterhalt/Umgang) • ALG II/Grundsicherungsrecht • Arzthaftungsrecht •...
Kostenfreie Rechtsberatung des VHTS

Kostenfreie Rechtsberatung des VHTS

von SzS | Jan. 30, 2018 | Allgemeine Beratung & Information, Gutshaus Lichterfelde

Bis zu 30 Minuten bieten wir Interessierten alle 14 Tage am Donnerstagnachmittag von 17.00 – 19.00 Uhr im Gutshaus Lichterfelde am Hindenburgdamm 28 in 12203 Berlin (Nähe Charité Campus Benjamin Franklin). Anmeldung erforderlich. Bitte...
Rechtsberatung im Gutshaus Lichterfelde

Rechtsberatung im Gutshaus Lichterfelde

von SzS | Jan. 15, 2015 | Allgemeine Beratung & Information, Gutshaus Lichterfelde

Die Rechtsberatung im Gutshaus Lichterfelde ist ein Angebot, das schon seit Jahren erfolgreich läuft, ohne dass es groß umworben werden muss. Nun hat sich das Angebot etwas geändert – neue Anwälte stellen sich zur Verfügung und die Termine sind nach Themen...
ADFC im Gutshaus Lichterfelde

ADFC im Gutshaus Lichterfelde

von SzS | Sep. 7, 2013 | Allgemeine Beratung & Information, Gutshaus Lichterfelde

Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19.00 Uhr trifft sich hier im Haus der Allgemeine Fahrradclub Steglitz-Zehlendorf. Jeder kann vorbei kommen, um Erfahrungen auszutauschen und Informationen zu bekommen.
Nächste Einträge »

Neue Beiträge

  • 20 Jahre Happylaner – Ein Grund zum Feiern!
  • Für eine starke Jugendarbeit in Berlin – wir unterstützen die Petition!
  • Familienzentren stärken: Warum das Positionspapier des Paritätischen Berlin auch uns betrifft
  • Stellenanzeige: Projektleitung/ Erzieher*in (m/w/d) für die eFöB an der Giesensdorfer Grundschule
  • Der Sommer wird heiß…

Neue Kommentare

  • Gesund aber trotzdem super lecker – Paul-Schneider-Grundschule bei Gesunde Ernährung? Macht richtig Laune!
  • Katrin Martin bei Gesunde Ernährung? Macht richtig Laune!
  • Events und Beratungen in den Osterferien – Hermann-Ehlers-Gymnasium bei Kinder und Jugendhaus Immenweg
  • Irmela Mensah-Schramm bei Soziales Lernen am Hermann-Ehlers-Gymnasium
  • SzS bei Queer-Café

Kategorien

  • #fairkicktbesser
  • #steglitzhilft
  • .Lernhaus
  • Aktuelles
  • Allgemeine Beratung & Information
  • Arbeitgeber Stadtteilzentrum
  • Bildmaterial Presse
  • CityVillage
  • EFöB 10. ISS
  • EFöB Giesensdorfer Schule
  • EFöB Grundschule am Insulaner
  • EFöB Ludwig-Bechstein-Grundschule
  • EFöB Peter-Frankenfeld-Schule
  • Eltern-AG
  • Familienstützpunkt
  • Gebietskoordination Kamenzer Damm
  • Gesichter und Geschichten
  • Gutshaus Lichterfelde
  • Jobs
  • Jobs-Kita
  • Jobs-Schule
  • Jugendkulturbunker
  • Jugendtreff21
  • Kiezbüro Lankwitz
  • Kiezsterne
  • Kieztreff
  • KiJuNa
  • Kinder- und Jugendhaus Immenweg
  • Kinder-Jugendhaus-Albrecht-Duerer
  • Kinderschutz
  • KiReLi
  • Kita Kleckerbande
  • Kita Lankwitzer Maltinis
  • Kita Lichterfelder Strolche
  • Kita Marienfelder Kiezhopser
  • Kita Schlosskobolde
  • Klamöttchen
  • Kreativhaus
  • KulturKiez-Thermometer
  • Kunstmarkt
  • Le Rabatz
  • Leitartikel
  • Marie-Li
  • Mobile Stadtteilarbeit Lankwitz
  • Nachbarschaftsladen Leonie
  • Persönliche Beratung und Coaching
  • Queere Beratung
  • Runde Tische
  • Schülerclub Alt-Lankwitzer
  • Schuloase Giesendorfer Schule
  • Schulsozialarbeit Hermann-Ehlers-Schule
  • Schulsozialarbeit Paul-Schneider-Schule
  • Schulstation Alt-Lankwitzer Grundschule
  • Seniorenzentrum Scheelestraße
  • Spenden
  • Spenden-Erfolge
  • StadtrandNachrichten
  • Stadtteilzentrum SüdOst
  • Teilhabeberatung
  • Termine
  • Über den Tellerrand
  • Wiki

Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Holsteinische Straße 39-40
12161 Berlin
Telefon 030 8 54 01 17 10
E-Mail info[at]stadtteilzentrum-steglitz.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum und Datenschutz
  • Ansprechpartner*innen und Adressen
  • Presse
  • Der schnelle Kontakt
  • Jobs
  • Event-Kalender
  • Ehrenamt
  • Nettiquette
  • Startseite
  • SZSPedia

Letzte Beiträge

  • 20 Jahre Happylaner – Ein Grund zum Feiern!

  • Für eine starke Jugendarbeit in Berlin – wir unterstützen die Petition!

  • Familienzentren stärken: Warum das Positionspapier des Paritätischen Berlin auch uns betrifft

  • Stellenanzeige: Projektleitung/ Erzieher*in (m/w/d) für die eFöB an der Giesensdorfer Grundschule

  • Der Sommer wird heiß…

Spenden macht glücklich …

  • Facebook
  • Instagram
© Stadtteilzentrum Steglitz e.V. | Erstellt von WEBCROW - Mario Hillen