Kostenlose Beratung durch Rechtsanwälte als erste Anlaufstelle für Sie:
Dienstags, 14-tägig von 17.00 – 18.00 Uhr. Nur mit Anmeldung zu folgenden Themen im Wechsel:
• Familienrecht (Scheidung/Unterhalt/Umgang)
• ALG II/Grundsicherungsrecht • Arzthaftungsrecht
• Erb- und Behindertenrecht oder
• allgemeine Sonderberatung (Wo muss ich hin?)
• Familienrecht, insbesondere Scheidungsrecht
• Erbrecht, insbesondere Testament und Patientenverfügung
• Verkehrsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
• Ausländer- und Asylrecht.
Bitte bei der Anmeldung die richtige Themenwahl erfragen!
Donnerstags, 14-tägig, 16.00 – 18.00 Uhr:
Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht.
Bitte melden Sie sich unbedingt an – Telefon 84 41 10 40
Gutshaus Lichterfelde, Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin.
Katja Krause vom Leonie gab mir den Rat bei Ihnen nachzufragen, Ich weiß nicht, ob das unter Zivilrecht fällt. Ich hbe meine Mutter von 2003 bis 2010 gepflegt. Sie war Beamtin, hat aber aus Solidarität auf eine private KV verzichtet und wr in der AOK versichert. Jetzt muss ich für meinen vorgezogenen Rentenantrag wegen Schwerbeschädigung (50% mit Merkzeichen G) alle Unterlagen der DR überprüfen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die AOK nur 50% der Pflege Zahlung und Abgabe für mich bei der DR geleistte hat. Ich finde dazu (noch) keine weiteren Unterlagen. Behörden mussen aktuell nur 5 Jahre Unterlagen aufheben? Habe ich eine Chance/ Recht auf Nachzahlung? – Wer könnte mir Auskunft geben?
Herzlichen Dank Ilse Pfeiffer- Biberti
Guten Tag Frau Pfeiffer-Biberti,
gerne beantwortet Ihnen Saskia Zimpel alle Fragen, wann und wo die Rechtsberatung stattfindet. Sie erreichen sie wie folgt:
Saskia Zimpel
Projektmitarbeiterin
Gutshaus Lichterfelde
+ Mobile Lernwerkstatt Demokratie
Hindenburgdamm 28
12203 Berlin
0173 6 23 90 58
zimpel[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Liebe Grüße,
Stadtteilzentrum Steglitz