In einem gemeinsamen Schreiben haben die Stadtteilzentren des Bezirks Steglitz-Zehlendorf dem Bezirk ihre Unterstützung zugesichert. „Mit Erschrecken nehmen wir alle die Entwicklung der Lage in der Ukraine wahr. Die aktuelle Situation lässt erwarten, dass auch die bezirkliche Infrastruktur für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zunehmend an Relevanz gewinnen wird“, schreiben die gemeinnützigen Organisationen. Die frei-gemeinnützigen Organisationen bieten daher an, den Bezirk bei allen Angelegenheiten in Bezug auf die Unterstützung und kurzfristige Hilfen für aus der Ukraine ankommende Menschen zu unterstützen.
„Neben den bestehenden Angeboten in unseren Einrichtungen und Projekten unterstützen wir gerne auch bei Bedarfen in den Unterkünften für Geflüchtete. Beispielsweise durch Übersetzungshilfen und Anliegen der Menschen in Bezug auf Angelegenheiten rund um die Ankunft und den Aufenthalt im Bezirk und in der Stadt.“
Mit diesem Schreiben möchten die Stadtteilzentren ganz klar ihre Bereitschaft zur Hilfe signalisieren. Die gemeinnützigen Organisationen Mittelhof e.V., Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. und Stadtteilzentrum Steglitz e.V. und ihre Mitarbeiter*innen stehen dem Bezirk zur Verfügung und freuen sich, wenn sie helfen können.
Hallöchen, ich bin Steffi Zucker, berufstätig, jedoch möchte ich geflüchtetenFrauen und Kindern helfen. Ich weiß nur nicht in welcher Form.Ich bin einfach mal da.Ich möchte auch Sachen von mir (Grösse 44-46)spenden!Vielleicht können wir in den Kontakt kommen. Liebe Grüße Steffi aus Lankwitz
Liebe Frau Zucker,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Hilfeangebot.
Unsre Kolleg*innen aus den Nachbarschaftshäusern sind bestens vernetzt und stehen in Kontakt zu Unterkünften für Geflüchtete und anderen Menschen, die ebenfalls helfen möchten. Sie würden sich über eine Nachricht von Ihnen freuen. Da Sie aus Lankwitz kommen, können Sie sich gerne an unsere Kollegin Katja Krause vom Stadtteilzentrum SüdOst in Lankwitz wenden. Sie hilft Ihnen gerne weiter.
Ihre Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/stadtteilzentrum-suedost/
Beste Grüße
Elena Baumann
Team Öffentlichkeitsarbeit
Hallo! Zwei geflüchtete Familien aus der Ukraine sind gerade in Steglitz untergekommen und suchen nach einer Anlaufstelle, Orientierungshilfe, Möglichkeit sich zu vernetzen, aber auch psychologische Hilfe für ihre Kinder. Wie könnten sie Ihre Hilfe in Anspruch nehmen? An welchem Standort und wann könnte man vorbeikommen? Sie wohnen in der Nähe vom Lauenburger Platz. Danke im Voraus!
Liebe Natalia,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es gibt momentan viele Angebote, die die Familien aus der Ukraine in Anspruch nehmen können. Wir haben eine Liste mit Informationen und Links erstellt, die eine Orientierung bieten soll. Dort sind auch Ansprechpartner*innen von unsren Einrichtungen genannt, die Sie sehr gerne kontaktieren können. Die Kolleg*innen beantworten gerne alle Ihre Fragen und helfen Ihnen, das richtige Angebot zu finden.
Folgen Sie einfach diesem Link: https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/2022/03/hilfe-fuer-menschen-aus-der-ukraine-infos-links/
Ganz liebe Grüße
Elena Baumann
Team Öffentlichkeitsarbeit