
Was bei uns gerade los ist
Happy Halloween aus der Kita Kleckerbande! 👻🎃
In der Kita Kleckerbande spukt es! Gestern haben wir uns auf unserer Halloweenparty in der Kita Kleckerbande alle...
Spenden für wellcome – Unterstützung für junge Familien in Steglitz-Zehlendorf
Die Ankunft eines Kindes ist ein freudiges Ereignis, doch der Alltag mit einem Neugeborenen bringt junge Eltern oft an...
Jetzt auch im Kieztreff!
Spendenaktion „Das kommt mir nicht in die Tüte!“ SEI DABEI UND SPENDE DEINEN RUCKSACK! Worum es geht:...
Lass uns reden: Über Demokratie und wie Du sie mitgestalten kannst
Eine Redewendung behauptet, Glück sei das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Im Stadtteilzentrum...
Soziale Versorgung in Gefahr: Haushaltsstopp bedroht Angebote für die Berliner Bevölkerung
Pressemitteilung des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. vom 17. Oktober 2024 Der vom Berliner Senat verfügte Stopp für...
Einladung zum Demokratie Café am 17. Oktober 2024
Vernetzt euch für demokratische Werte: Das Demokratie Café geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Auftakt im...
Unsere Projekte bei Instagram
Kindertagesstätten im
Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftshaus
Kinder besuchen unsere Kitas und Horte
Mitarbeitende halten den Laden am Laufen
verschiedene Einrichtungen, Projekte und Arbeitsbereiche beschäftigen uns jeden Tag
Stunden ihrer Zeit haben unsere Ehrenamtlichen im letzten Jahr unseren Projekten gespendet
Kinder besuchen unsere Kitas und Horte
Mitarbeitende halten den Laden am Laufen
verschiedene Einrichtungen, Projekte und Arbeitsbereiche beschäftigen uns jeden Tag
Stunden ihrer Zeit haben unsere Ehrenamtlichen im letzten Jahr unseren Projekten gespendet
Hier finden Sie uns
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGeschäftsstelle
Holsteinische Straße 39-40, 12161 Berli
Gutshaus Lichterfelde und Kita Schlosskobolde
Kita Lankwitzer Maltinis
Kita Marienfelder Kiezhopser
Kita Kleckerbande + Stadtteilzentrum Marie-Li
EFöB Grundschule am Insulaner
EFöB und Jugendsozialarbeit Giesensdorfer Schule
EFöB, Jugendsozialarbeit und Arbeit im Bonusprogramm Peter-Frankenfeld-Schule
Wedellstraße 26, 12247 Berlin
Mehr erfahren
EFöB an der Peter-Frankenfeld-Schule
Schulstation und Schülerclub Alt-Lankwitzer Grundschule
Jugendsozialarbeit und Arbeit im Bonusprogramm Mercator Grundschule
Familienzentrum Mercator Grundschule
Jugendsozialarbeit Hermann-Ehlers-Gymnasium
Kinder- und Jugendhaus Immenweg und Kreativhaus
KiJuNa und Kita Lichterfelder Strolche
Kieztreff und Kontaktstelle Integrationsbüro Steglitz
Teilhabeberatung (EUTB®)
Familienstützpunkt, wellcome und Kinderschutz-Beratung
Stadtteilzentrum SüdOst
Seniorenzentrum Scheelestraße
Hier suchen wir Mitmacher*innen
Engagiere dich ehrenamtlich! Ob bei der Begleitung von jungen Familien im ersten Lebensjahr, beim Ausschenken von kostenlosem Essen bei unserem Suppenbus oder der Unterstützung von jungen Menschen, die im Bezirk ankommen – dein Einsatz macht einen Unterschied. Du hast Talente und Zeit? Dann nutze sie, um anderen zu helfen und neue Erfahrungen zu sammeln. Jeder Beitrag zählt – sei dabei und gestalte aktiv mit!
Gemeinsam können wir die Welt ein Stück besser machen.
Arbeiten im sozialen Bereich bedeutet mehr als nur einen Job zu haben – es ist eine Chance, das Leben anderer Menschen positiv zu verändern. Ob im Bereich Schule, Kita, Familienförderung oder Stadtteilarbeit: Du kannst kleine und große Menschen in den unterschiedlichsten Situationen unterstützen, ihnen ein Lächeln schenken und ihnen helfen, ihre Zukunft aktiv mit zu gestalten. Du suchst eine sinnvolle Aufgabe, bei der du täglich Gutes tun kannst? Dann mach den Unterschied und werde Teil unseres Teams!
Warum bei uns jede*r das Passende findet
Nutzer*innen
gestalten gemeinsam mit uns und Menschen aus der Nachbarschaft die Sozialräume unseres Bezirks. Zusammen entwickeln wir Ideen, Projekte und Angebote zur Gestaltung der Lebenswelten aller Generationen. Begonnen in der Eltern-Kind-Gruppe begleiten wir Menschen durch Kita, Schule und Jugendhäuser und auf dem Weg in und durch Berufs- und Familienleben. #WirmachenNachbarschaft zusammen mit den Menschen, die sie ausmachen.
Institutionen und Organisationen
haben in uns eine*n starke*n Kooperationspartner*in für die gemeinsame Entwicklung werte- und wirkungsorientierter Projekte und Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der inklusiven stadtteilbezogenen sozialen Arbeit für Menschen aller Generationen. Kooperativ im Dialog auf Augenhöhe setzen wir diese Projekte gemeinsam mit unseren Partner*innen um.
Spender*innen und Unterstützer*innen
finden in uns eine wirkungsorientierte Organisation, die durch sie bereitgestellte Ressourcen effektiv, effizient und zielgerichtet einsetzt. Nachhaltiger gesellschaftlicher Impact ist nur gemeinsam erreichbar. Übernehmen Sie gemeinsam mit uns soziale Verantwortung und Spenden Sie für unsere Projekte.
Neue Kolleg*innen
erwarten abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabengebiete, spannende und innovative Projekte und ein Arbeitsumfeld, geprägt von gemeinsamen und agilen Werten, Selbstorganisation und sinnstiftender Zusammenarbeit. Selbstverständlich sind für uns eine angemessene Vergütung, 30 Tage Urlaub, Supervision und die Möglichkeit, sich aktiv an Entwicklungsprozessen innerhalb der Organisation zu beteiligen.