Kinder- und Jugendhaus Immenweg
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für KiJuNa und Imme
Alle zwei Jahre frischen unsere Kolleg*innen der Jugendeinrichtungen KiJuNa und Imme ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf. Ende letzter Woche war es wieder so weit. Trotz des ernsten Themas hatten unsere Kolleg*innen eine Menge Spaß. Wie man auf den Bildern unschwer...
In bester Verfassung
Ein künstlerisches Projekt zur Beschäftigung mit dem Grundgesetz und den Kinderrechten Die Entwicklung eines politischen Grundverständnisses und einer demokratischen Grundhaltung ist ein wesentliches Ziel schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit. Kinder und...
Games + Website programmieren lernen – online Workshops
Bau dein erstes Game oder deine Website im Online-Workshops mit der Hacker School für alle von 11 - 18 Jahre Mit der Programmiersprache “Python” ein eigenes Spiel entwickeln oder mit HTML/CSS eine Website bauen? Das kannst du auch lernen, denn es ist keine...
Wettbewerb: #VideochatYourOma – #VideochatYourOpa – bis 4.4.2021 verlängert!
Mit Oma oder Opa videochatten und tolle Preise gewinnen! Was gibt’s zu gewinnen? 1. Preis: 2 Tablets • 2. Preis: 2 Tablets • 3. Preis: Mediamarkt-Gutschein im Wert von 50 Euro Wie geht das? 1. Bringe deiner Oma oder deinem Opa das Telefonieren per Videochat bei –...
Laptops und Tablets für Berliner Jugend – Digitale Teilhabe darf keine Frage von Arm und Reich sein
Dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderem Maße sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche treffen, ist mittlerweile unumstritten. Junge Menschen aus einkommensschwachen Haushalten können aufgrund fehlender technischer Ausstattung häufig weder an...
Das Abenteuer ist nie vorbei
„Ungünstige Arbeitszeiten an einem wunderschönen Arbeitsplatz“ – So lautete der Text der Zeitungsannonce aus dem Jahr 2003, und die leichte Selbstironie machte neugierig. Glücklicherweise fand die damalige Leiterin des Kinder- und Jugendhauses Immenweg, die mir...
Sorgentelefone an den Zeugnistagen
Am 24. Juni ist dann der letzte Schultag vor den Sommerferien. Dann gibt es für alle Schülerinnen und Schüler Zeugnisse. Bildungssenatorin Sandra Scheeres: „Dieses Schulhalbjahr war durch die mehrwöchigen Schulschließungen und den eingeschränkten Schulbetrieb...
Dokumentation zu unserem Online-Fachtag „Digitale Beteiligung in der Jugendarbeit“
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diesen konstruktiven Fachtag. Wir nehmen viele Anregungen mit und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in folgenden Veranstaltungen zu vertiefen und digitale Beteiligungsprozesse...
Chaos im Voice-Chat
Das Abenteuer Digitalisierung in der Offenen Kinder und Jugendarbeit Das Fortnite-Turnier aufgegeben habe ich, nachdem sich irgendein fremder Spieler Zugang zu unserer Arena verschafft hatte (obwohl ich dachte, ich hätte diese Möglichkeit deaktiviert), in...
Tablet-Spende für Jugendarbeit in der Corona-Krise
Helft uns, mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu bleiben! Aufgrund der allgemein bekannten Situation bleiben alle Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen mindestens bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Doch gerade jetzt ist es sehr wichtig, dass wir den...