Kinderrechte: Das Recht auf Fürsorge
Das Recht auf Fürsorge basiert auf mehreren Kinderrechten mit dem Ziel, dass Kinder glücklich und unbeschwert aufwachsen dürfen. Eltern sind für die Erziehung und Entwicklung der Kinder verantwortlich. Dies unabhängig davon, ob die Eltern in einem Haushalt wohnen oder...
Das Sonntagsfrühstück für Alleinerziehende
Ein schön gedeckter Tisch, der zu einem gemütlichen Frühstück am Sonntag einlädt. Der Regen prasselt an die Fenster und es duftet nach Kaffee und frischen Brötchen. Was für viele Familien der Höhepunkt des Wochenendes ist, ist nicht für alle so. Paul kommt mit seiner...
Kinderrecht des Monats – das Recht auf Gleichbehandlung
Kinderrechte sind Menschenrechte und in der UN Kinderrechtskonvention 1989 von der UN-Generalversammlung verabschiedet und mit einer Ausnahme von allen Mitgliedsstaaten angenommen. Kinder sind laut Konvention Mensch, die das 18. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen...
Neue Kommentare