


MITlacher*in gesucht!
Mitlachen, Mitsingen, mitgestalten und mit machen sind nur einige Tätigkeiten in unseren Kitas. Dazu kommt noch ein großes Miteinander im Team und in der Organisation und das alles mit Wertschätzung und mit Austausch. Denn wir wissen, dass nur ein Zusammen mit ALLEN...
Erklärung des Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
In Zeiten, in denen demokratische Grundwerte infrage gestellt werden und extremistische Tendenzen deutlich sichtbar sind, möchten wir als Stadtteilzentrum ein klares Statement setzen. Unser Verein, das Stadtteilzentrum Steglitz e.V., steht fest für Demokratie,...
Kinderrechte – nicht nur in diesem Jahr.
In der ergänzenden Förderung und Betreuung an der Giesensdorfer Schule haben sich die Erzieher*innen gemeinsam mit einigen Drittklässlern auf den Weg gemacht, um den Hort und seine Umgebung genauer unter die Lupe zu nehmen. Ausgestattet mit einem Fotoapparat, Blatt...
»Investitionen in die soziale Infrastruktur verstehen wir nicht als Kosten, sondern als Investition in die solidarische Hauptstadtgesellschaft«
Das Stadtteilzentrum Steglitz will langfristig Energie sparen – braucht dafür aber eine auskömmliche Finanzierung Ein Beitrag aus dem Paritätischer Rundbrief 1/2023 Wenn Bundesministerinnen und Bundesminister, Senatorinnen und Senatoren, Stadträtinnen und...
Neue Kommentare