Aktuelles
21. März – Tag der Alleinerziehenden … Förderung in Steglitz-Zehlendorf
Familie bedeutet in Deutschland schon lange nicht mehr automatisch, dass Vater, Mutter, Kinder zusammenleben. Paare ohne Trauschein, Patchworkfamilien, gleichgeschlechtliche Elternpaare … alles ist möglich. Etwa 18 Prozent der Eltern sind laut Bundesministerium für...
Kinderrecht des Monats – Das Recht auf besonderen Schutz im Krieg und auf der Flucht
Im Januar 2023 lag die Gesamtzahl der geflüchteten Menschen aus der Ukraine bei 18,8 Millionen Menschen. Seit Beginn dieses Krieges wurden davon mehr als 200.000 Kinder an unseren Schulen aufgenommen. Ein Krieg in Europa, der unsere täglichen Nachrichten bestimmt...
»Investitionen in die soziale Infrastruktur verstehen wir nicht als Kosten, sondern als Investition in die solidarische Hauptstadtgesellschaft«
Das Stadtteilzentrum Steglitz will langfristig Energie sparen – braucht dafür aber eine auskömmliche Finanzierung Ein Beitrag aus dem Paritätischer Rundbrief 1/2023 Wenn Bundesministerinnen und Bundesminister, Senatorinnen und Senatoren, Stadträtinnen und...
Ein Tag im Museum – mobile Kontaktstelle Integration
Nicht nur alle Fragen des alltäglichen Lebens gehören zur Aufgabe der Mobilen Kontaktstelle Integration, auch die schönen Seiten und kulturelle Orte in und um Berlin zu zeigen, gehört dazu. So konnte in den Herbstferien ein Ausflug in das Vorderasiatische Museum...
Kinderrecht des Monats – das Recht auf Gleichbehandlung
Kinderrechte sind Menschenrechte und in der UN Kinderrechtskonvention 1989 von der UN-Generalversammlung verabschiedet und mit einer Ausnahme von allen Mitgliedsstaaten angenommen. Kinder sind laut Konvention Mensch, die das 18. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen...
Durch das Jahr mit der Kiezarbeit Lankwitz
Wie für viele Menschen war auch für uns als Team der Mobilen Stadtteilarbeit/ „Kiezarbeit“ Lankwitz das Jahr 2022 kein Jahr wie jedes andere. Und wie für viele von euch hat sich auch für uns eine Menge verändert. So haben wir das Jahr 2022 als Zweierteam „Mobile...
Gel(i)ebte Demokratie … das Magazin im neuen Format!
Liebe Leser*innen, unser Magazin „Im Mittelpunkt“ erscheint nun das erste Mal in neuem Gewand. Wie vor so vielen Bereichen macht die Digitalisierung auch vor diesem Magazin nicht Halt. Außer dem Format und den damit verbundenen Neuerungen in Design und...
Unser Kiezgarten wird noch bunter!
Hurra, das sind großartige Nachrichten! Unser lieb gewonnener interkultureller Nachbarschaftsgarten bekommt Unterstützung vom Programm Sozialer Zusammenhalt. Das gemeinsame Ziel dabei ist, unseren an den Kieztreff angrenzenden Garten so umzugestalten, dass er von...
Fachvortrag „Gewalt in der Geburtshilfe und deren Folgen“
2019 hat der Europarat in der Resolution 2306 seine Mitgliedsstaaten unter Bezugnahme auf die Istanbul-Konvention aufgefordert, gegen Gewalt in der Geburtshilfe aktiv zu werden. Sowohl auf politischer als auch der Versorgungsebene ist dieser Ruf verhallt. Trotz...
Bewegung und Baubeginn – der Schlossparcours entsteht
Ein Bewegungs- und Trainingsparcours im Schlosspark Lichterfelde mit hochwertigen, langlebigen Geräten, mit denen Menschen jeden Alters Übungen zum Trainieren oder Mobilisieren des Körpers durchführen können. Ein langer Satz, aber das war die Idee und nun wird sie...