Kinderrechte: Das Recht auf Fürsorge
Das Recht auf Fürsorge basiert auf mehreren Kinderrechten mit dem Ziel, dass Kinder glücklich und unbeschwert aufwachsen dürfen. Eltern sind für die Erziehung und Entwicklung der Kinder verantwortlich. Dies unabhängig davon, ob die Eltern in einem Haushalt wohnen oder...
21. März – Tag der Alleinerziehenden … Förderung in Steglitz-Zehlendorf
Familie bedeutet in Deutschland schon lange nicht mehr automatisch, dass Vater, Mutter, Kinder zusammenleben. Paare ohne Trauschein, Patchworkfamilien, gleichgeschlechtliche Elternpaare … alles ist möglich. Etwa 18 Prozent der Eltern sind laut Bundesministerium für...
Weltelterntag
Die Familie ist per se die kleinste soziale Einheit – und gleichzeitig ist sie auch die Wichtigste, denn sie bildet das Fundament jeder Gesellschaftsordnung. Die Eltern sind dabei das Kernelement, denn diese sorgen für die Kinder und bilden sie zu Persönlichkeiten...
Neue Kommentare