Aktuelles
Die Kita Kleckerbande hat Grund zum Feiern
Seit fünf Jahren gehört die Kindertagesstätte Kleckerbande zum Stadtteilzentrum Steglitz e.V. Und auch am Jubiläumstag, dem 1. März 2024, ist der Name Programm. Dieser steht nicht etwa dafür, dass beim Essen häufiger etwas daneben geht, sondern vielmehr für...
11. bis 24. März: Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 – Wir sind dabei!
In diesem Jahr stehen die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto "Menschenrechte für alle!". Noch immer werden Menschen zum Beispiel wegen ihrer Herkunft, Gesinnung, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung oder aufgrund von Vorurteilen...
Gegen Rassismus und für ein friedliches Miteinander
Auf Plakaten haben die Schüler*innen festgehalten, wie man mit Rassismus im Alltag umgehen kann. Am Hermann-Ehlers-Gymnasium in Steglitz ist Schweigen über Diskriminierung und Rassismus in Deutschland keine Option. Um darüber mit Schüler*innen und...
Aktion im Gutshaus Lichterfelde: Steine tragen Haltung
Gemeinsam ein Zeichen setzen Viele Menschen fühlen sich angesichts der Meldungen in den vergangenen Wochen hilflos. Die Informationen des Recherchenetzwerks Correctiv haben schockiert, aber auch wachgerüttelt. Am Dienstag, den 6. Februar waren Groß und Klein unter...
Erklärung des Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
In Zeiten, in denen demokratische Grundwerte infrage gestellt werden und extremistische Tendenzen deutlich sichtbar sind, möchten wir als Stadtteilzentrum ein klares Statement setzen. Unser Verein, das Stadtteilzentrum Steglitz e.V., steht fest für Demokratie,...
27. Offenen Stammtisch Ehrenamt Steglitz-Zehlendorf (STEASZ)
Eine herzliche Einladung zum 27. Offenen Stammtisch Ehrenamt Steglitz-Zehlendorf (STEASZ) am Donnerstag, den 1. Februar 2024 von 18.00 - 20.00 Uhr in der Remise des Stadtteilzentrums Steglitz-Zehlendorf, Stindestr.12, 12167 Berlin. Mara Kowalewsky wird Gastgeberin...
#WirSindDieBrandmauer
3.2. - Aktionstag - Hand in Hand - jetzt solidarisch aktiv werden! Wir rufen dazu auf, der rechten Normalisierung in Deutschland und Europa nicht länger zuzuschauen. Krisen, Kriege, Katastrophen – die Welt um uns herum gerät immer mehr ins Wanken. Vieles,...
Selbstbewusst und entspannt durch Yoga im Schulalltag
“Ich fühle mich stärker, ruhiger, konzentrierter. Jedes Mal nach dem Yoga-Kurs fühle ich mich erleichtert, ich fühle mich zu vielem fähig, dass alles unter meiner Kontrolle ist. Ich bin sehr dankbar und froh, dass ich dieses Hobby gefunden habe, mit dem ich besser...
Kinderrechte – nicht nur in diesem Jahr.
In der ergänzenden Förderung und Betreuung an der Giesensdorfer Schule haben sich die Erzieher*innen gemeinsam mit einigen Drittklässlern auf den Weg gemacht, um den Hort und seine Umgebung genauer unter die Lupe zu nehmen. Ausgestattet mit einem Fotoapparat, Blatt...
Danke – nicht nur zur Weihnachtszeit
Das Jahresende ist immer ein schöner Anlass, den aktiven Ehrenamtlichen auf besondere Weise „Danke“ zu sagen und dafür zum Essen ins Gutshaus Lichterfelde einzuladen. So waren es an diesem Nachmittag die ehrenamtlichen Held*innen, die in warmer Atmosphäre in dem...