• Kitas
    • Kita Schlosskobolde
    • Kita Lichterfelder Strolche
    • Kita Lankwitzer Maltinis
    • Kita Marienfelder Kiezhopser
    • Kita Kleckerbande
    • Kinderschutz
  • Schulkooperationen
    • Ergänzende Förderung an der Grundschule am Insulaner
    • Ergänzende Förderung an der Giesensdorfer Schule
    • Schulhafen – Schulsozialarbeit an der Alt-Lankwitzer Grundschule
    • Bonusprogramm an Berliner Schulen
    • Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
    • Schulhilfe
  • Kinder- und Jugendarbeit
    • Kinder und Jugendhaus Immenweg
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
      • Rock & Pop Camp Lichterfelde
    • Schülerclub Alt-Lankwitzer
    • Jugendtreff21
    • Spielmobil
    • Kinderschutz
    • Ehrenamt
  • Stadtteilarbeit
    • Gutshaus Lichterfelde
    • Kieztreff
    • Nachbarschaftsladen Leonie
    • Stadtteilzentrum Marie-Li
    • KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
    • Kiezbüro Lankwitz
    • Gebietskoordination Kamenzer Damm
    • Mobile Stadtteilarbeit Lankwitz
    • Register Steglitz-Zehlendorf
    • Kunstmarkt der Generationen
    • Runde Tische Steglitz-Zehlendorf
    • Vermietung
  • Familie
    • Familienzentrum Mercator-Grundschule
    • Familienförderung
    • Frühe Hilfen
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • „LoGiK“
    • Kiezsterne
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Kinderschutz
    • Ehrenamt
  • Beratung
    • Mobile Kontaktstelle Integration
    • Teilhabeberatung (EUTB)
    • Familienberatung zu queeren Themen
    • Persönliche Beratung und Coaching
    • „LoGiK“
    • Kinderschutz – Kinderschutzfachkraft
  • Über uns
    • Ansprechpartner*innen und Adressen
    • Das Leitbild des Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
    • Wir und das Gemeinwohl
    • Unsere Partner*innen
  • Presse
  • Jobs
  • Beschwerden
  • Spenden
  • Über uns
  • Jobs
  • Kitas
  • Schulkooperationen
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Stadtteilarbeit
  • Familie
  • Beratung
  • Presse
  • Beschwerden
  • Spenden
Eröffnung des Kiezbüros Lankwitz – Seid dabei!

Eröffnung des Kiezbüros Lankwitz – Seid dabei!

von Junia Greb-Georges | Jan. 27, 2025 | Aktuelles, Kiezbüro Lankwitz

Am Freitag, den 31. Januar 2025, eröffnet das neue Kiezbüro Lankwitz in der Emmichstraße 8, 12249 Berlin. Ab 15.30 Uhr seid ihr herzlich eingeladen, die frisch renovierten Räume kennenzulernen. Früher war hier ein Café, und der alte Tresen sorgt immer noch für eine...
Ein gelungener Auftakt ins Jubiläumsjahr – Jahresauftaktfeier 2025

Ein gelungener Auftakt ins Jubiläumsjahr – Jahresauftaktfeier 2025

von Junia Greb-Georges | Jan. 21, 2025 | Aktuelles

Am Freitag, den 17. Januar 2025, haben wir im Eventhaus Zehlendorf das neue Jahr begrüßt und gleichzeitig den Auftakt zu unserem 30-jährigen Jubiläum gefeiert. Als Willkommensgeschenk gab es für alle Mitarbeiter*innen kleine Geschenktüten. Sie enthielten einige ganz...
Große Herzen für große Füße – Danke für 6.330 Euro!

Große Herzen für große Füße – Danke für 6.330 Euro!

von Junia Greb-Georges | Jan. 16, 2025 | Aktuelles

Das Jahr startet gut… Was für ein Erfolg: 6.330 Euro konnten wir bei unserem Projekt „Große Füße, große Herzen“ sammeln – und damit unser Ziel von 5.000 Euro deutlich übertreffen! 🎉❤️ Zeit, Danke zu sagen Ein großer Dank geht an das...
Zwei kleine Weihnachtswunder im Stadtteilzentrum Steglitz

Zwei kleine Weihnachtswunder im Stadtteilzentrum Steglitz

von Junia Greb-Georges | Dez. 6, 2024 | Aktuelles

🎄✨ Gleich zwei unerwartete „Weihnachtswunder“ haben uns gezeigt, wie viel Gemeinschaft bewirken kann. 🎄✨ Dieses Jahr stehen wir im Stadtteilzentrum Steglitz vor besonderen Herausforderungen. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage...
Soziale Arbeit ist #unkürzbar – Wir waren vor dem Abgeordnetenhaus!

Soziale Arbeit ist #unkürzbar – Wir waren vor dem Abgeordnetenhaus!

von Junia Greb-Georges | Dez. 5, 2024 | Aktuelles

Wir sind laut und bleiben laut! Mit vielen Kolleg*innen aus unseren Einrichtungen haben wir heute erneut vor dem Abgeordnetenhaus in Berlin demonstriert, um ein klares Zeichen zu setzen: Soziale Arbeit ist unverzichtbar! Die Arbeit, die wir täglich leisten, ist...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neue Beiträge

  • Erntedank bei den Schlosskobolden
  • Coming up: Inklusions-Disco im KiJuNa!
  • 🎬 „Die Imme“ gewinnt beim LA46-Filmfest den Preis für die beste Idee!
  • Tolles Hort-Team sucht Erzieher*innen als Verstärkung
  • LA46-Filmfest: „Die Imme“ goes Kino!

Neue Kommentare

  • KIEZTREFF - Stadtteilzentrum Steglitz e.V. - Berlin InklusivePolitik.de bei Kieztreff
  • Zukunft wird aus Mut gemacht – mampels welt bei Unser Doppeljubiläum: So war’s!
  • Gesund aber trotzdem super lecker – Paul-Schneider-Grundschule bei Gesunde Ernährung? Macht richtig Laune!
  • Katrin Martin bei Gesunde Ernährung? Macht richtig Laune!
  • Events und Beratungen in den Osterferien – Hermann-Ehlers-Gymnasium bei Kinder und Jugendhaus Immenweg

Kategorien

  • #fairkicktbesser
  • #steglitzhilft
  • .Lernhaus
  • Aktuelles
  • Allgemeine Beratung & Information
  • Arbeitgeber Stadtteilzentrum
  • Bildmaterial Presse
  • CityVillage
  • EFöB 10. ISS
  • EFöB Giesensdorfer Schule
  • EFöB Grundschule am Insulaner
  • EFöB Ludwig-Bechstein-Grundschule
  • EFöB Peter-Frankenfeld-Schule
  • Eltern-AG
  • Familienstützpunkt
  • Gebietskoordination Kamenzer Damm
  • Gesichter und Geschichten
  • Gutshaus Lichterfelde
  • Jobs
  • Jobs-Kita
  • Jobs-Schule
  • Jugendkulturbunker
  • Jugendtreff21
  • Kiezbüro Lankwitz
  • Kiezsterne
  • Kieztreff
  • KiJuNa
  • Kinder- und Jugendhaus Immenweg
  • Kinder-Jugendhaus-Albrecht-Duerer
  • Kinderschutz
  • KiReLi
  • Kita Kleckerbande
  • Kita Lankwitzer Maltinis
  • Kita Lichterfelder Strolche
  • Kita Marienfelder Kiezhopser
  • Kita Schlosskobolde
  • Klamöttchen
  • Kreativhaus
  • KulturKiez-Thermometer
  • Kunstmarkt
  • Le Rabatz
  • Leitartikel
  • Marie-Li
  • Mobile Stadtteilarbeit Lankwitz
  • Nachbarschaftsladen Leonie
  • Persönliche Beratung und Coaching
  • Queere Beratung
  • Runde Tische
  • Schülerclub Alt-Lankwitzer
  • Schuloase Giesendorfer Schule
  • Schulsozialarbeit Hermann-Ehlers-Schule
  • Schulsozialarbeit Paul-Schneider-Schule
  • Schulstation Alt-Lankwitzer Grundschule
  • Seniorenzentrum Scheelestraße
  • Spenden
  • Spenden-Erfolge
  • StadtrandNachrichten
  • Stadtteilzentrum SüdOst
  • Teilhabeberatung
  • Termine
  • Über den Tellerrand
  • Wiki

Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Holsteinische Straße 39-40
12161 Berlin
Telefon 030 8 54 01 17 10
E-Mail info[at]stadtteilzentrum-steglitz.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum und Datenschutz
  • Ansprechpartner*innen und Adressen
  • Presse
  • Der schnelle Kontakt
  • Jobs
  • Ehrenamt
  • Nettiquette
  • Startseite
  • SZSPedia

Letzte Beiträge

  • Erntedank bei den Schlosskobolden

  • Coming up: Inklusions-Disco im KiJuNa!

  • 🎬 „Die Imme“ gewinnt beim LA46-Filmfest den Preis für die beste Idee!

  • Tolles Hort-Team sucht Erzieher*innen als Verstärkung

  • LA46-Filmfest: „Die Imme“ goes Kino!

Spenden macht glücklich …

  • Facebook
  • Instagram
© Stadtteilzentrum Steglitz e.V. | Erstellt von WEBCROW - Mario Hillen