Am Freitag, den 14. November 2025 findet in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek der erste Demokratietag im Bezirk Steglitz-Zehlendorf statt. Von 13.00 bis 19.00 Uhr erwartet Besucher*innen ein vielfältiges Programm mit über 20 Initiativen, Vereinen und Projekten aus dem Bezirk – von der VHS über das Martin-Niemöller-Haus bis zum Runden Tisch Queeres SZ. Der Demokratietag wird koordiniert vom Netzwerk Demokratiebildung.
Auch wir vom Stadtteilzentrum Steglitz e.V. sind mit einer kreativen Aktion vertreten: Unter dem Motto „Grundgesetz malen“ können Kinder und Erwachsene auf Papier bringen, was für sie Demokratie bedeutet. Die Teilnehmer*innen blättern in Grundgesetz-Heften, suchen sich einen Artikel aus und gestalten dazu ein eigenes Bild – bunt, nachdenklich oder spontan.
Parallel dazu präsentiert das Register Steglitz-Zehlendorf eine Pop-up-Ausstellung. Gezeigt werden Zahlen, Fakten und Beispiele zu Diskriminierung und Rechtsextremismus im Bezirk. Über ein interaktives Quiz, das mit dem Handy gespielt werden kann, können Besucher*innen ihr Wissen rund um Demokratie und Vielfalt testen.
Kommt vorbei, macht mit und setzt ein Zeichen für Demokratie!
Wir gehen davon aus, dass wir die Welt verändern können.
Neue Kommentare