Aktuelles
Drachenzeit bei den Schlosskobolden
Drachen – um diese faszinierenden Wesen drehten sich in der letzten Woche die Gespräche unter unseren Schlosskobolden der Ältestengruppe. Die Kinder teilten miteinander ihr umfangreiches Wissen über Drachen, die Feuer spucken und über die, die in Höhlen leben. Und...
Für ein noch stärkeres Wir-Gefühl: Team-Tage bei den Schlosskobolden
Die besten und stärksten Teams entstehen nicht einfach so. Sie müssen regelmäßig an ihrer (Weiter)Entwicklung arbeiten. So auch unser Erzieher*innen-Team der Schlosskobolde. Deshalb haben unsere Kolleg*innen sich am 4. und 5. Oktober zusammengefunden und sich genau...
Erste Gemeinwohlbilanz des Vereins Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
In den letzten Monaten haben wir uns in verschiedenster Hinsicht genau angeguckt, wie wir im Stadtteilzentrum Steglitz arbeiten und inwiefern das, was wir tun, dem Gemeinwohl dient oder schadet. Gemeinsam mit drei anderen Berliner Unternehmen haben wir analysiert,...
Lange Nacht der Familie 2021: Wir sind dabei!
Am kommenden Samstag, den 2. Oktober, findet die 11. Familiennacht statt. Überall in Berlin und Umland machen Schulen, Kitas, Vereine, Familienzentren, Bibliotheken und viele andere Veranstalter ihre Türen und Tore für Familien auf. Auch wir sind dabei! Im Rahmen...
Finanzsenator Kollatz zu Besuch im Stadtteilzentrum SüdOst
Letzte Woche hatten wir in unserem noch immer recht jungen Stadtteilzentrum SüdOst einen hochkarätigen Besuch. Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz (SPD) war gemeinsam mit seinen Partei-Kolleginnen Mirjam Golm, Kandidatin für das Abgeordnetenhaus in...
Eltern-AG startet wieder
Liebe Eltern, ab dem 30. September findet unsere Eltern-AG immer donnerstags in der Zeit von 13 bis 15.00 Uhr , im Stadtteilzentrum SüdOst, Leonorenstraße 85, 12247 Berlin statt. Was ist die Eltern-AG? Die Eltern-AG bietet Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 6...
Fest im Gemeindepark Lankwitz
Laut, bunt, fröhlich und sehr gut besucht war das Fest im Lankwitzer Gemeindepark am vergangenen Samstag, den 4. September. Und an sehr vielen Stellen war zu hören: „Endlich wieder gibt es hier so eine schöne Möglichkeit zusammenzukommen und Leute aus der...
Stellungnahme des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. zu der Durchsuchung der Geschäftsräume des Vereins
Am 26. August 2021 wurden im Zusammenhang mit der sogenannten „Fördermittelaffäre“ um das Projekt „Netzwerk Berlin hilft“ die Geschäftsräume des Stadtteilzentrum Steglitz durchsucht. Dabei erfuhren wir, dass gegen einen unserer Geschäftsführer (Thomas Mampel) eine...
Über die Kinderrechte in Deutschland an die Vereinten Nationen berichten
„Wenn du schnell gehen willst, dann geh alleine. Wenn du weit gehen willst, dann geh mit anderen zusammen.“ Dieses Sprichwort hat das Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtkonvention an den Anfang ihres Berichts an die Vereinten Nationen gestellt. Etwa alle fünf...
Die Landkarte der Kinderrechte in Deutschland
Wie steht es um die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland? Das Deutsche Institut für Menschenrechte befragt regelmäßig die 16 Bundesländer zu verschiedenen Aspekten und bildet die Ergebnisse in „Landkarten“ ab. So gibt es beispielsweise die Landkarte zu...