Logo-KiJuB-RGB_web In Steglitz-Zehlendorf gibt es eine Vielzahl von engagierten Jugendlichen, die Lust auf die Umsetzung eigener Ideen, Aktionen oder gar Projekte haben. Oft fehlt zur Durchführung der Vorhaben das nötige Geld oder auch Unterstützung.

Deshalb organisiert das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf e.V. auch in diesem Jahr wieder Jugendjurys, bei der Gelder zur Selbstverwaltung vergeben werden, für mehr Beteiligung im Kiez, an der Schule, in Gemeinden und in Jugendfreizeiteinrichtungen. Die jungen Menschen können bei der Umsetzung ihrer Ideen nicht nur selbstverantwortlich handeln, sie haben im Rahmen des Projektes auch die Möglichkeit, sich mit anderen jugendlichen Projektgruppen auszutauschen und sich gegenseitig zu motivieren und zu beraten.

Wir rufen daher alle Jugendlichen im Bezirk auf, sich mit Projektideen bis zum 6. Mai 2014 auf die erste Jugendjury2014 zu bewerben!

Ihr könnt mitmachen, wenn Ihr zwischen 12 und 21 Jahre alt seid, Eure Gruppe aus mindestens drei Personen besteht, Ihr eure Projektidee selbst entwickelt habt und Ihr das Projekt eigenständig durchführen wollt und Eure Projektgruppe vor allem in Steglitz-Zehlendorf aktiv ist. Gerne kommen wir auch schon vorher zu einer Ideenfindung vorbei und helfen bei den ersten Projektplanungen in Vorbereitung auf die Jugendjury-Treffen.

Auf unserer Internetseite unter www.kijub-berlin.de/projekte/kinder-jugendjury/ oder direkt bei uns  030-8158102 / mail@kijub-berlin.de erfahrt Ihr, wie das Ganze funktioniert.

Partner und Stifter der Jugendjury 2014 sind der JugendDemokratie-Fonds Berlin und das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf.

Das Kinder- und Jugendbüro hat als zentrale Anlauf-, Informations- und Vernetzungsstelle für Kinder- und Jugendpolitik in Steglitz- Zehlendorf das Ziel, die gesetzlich verankerten Mitwirkungsrechte von Kindern und Jugendlichen in kommunalpolitischen Handlungsfeldern zu verwirklichen. Wir verstehen Kinder und Jugendliche als Experten in eigener Sache und unterstützen sie darin, ihre Interessen selbst zu vertreten.

PM