Für unser Familienzentrum suchen wir ab Februar 2026 eine*n engagierte*n und offene*n Sozialpädagog*in oder eine Fachkraft mit vergleichbarer Berufserfahrung. Die Stelle vorerst bis Ende 2026 befristet, mit der Option auf Verlängerung in Teilzeit für 15 bis 20 Wochenstunden im Schulsekretärinnen Modell.
Das Familienzentrum an der Mercator-Grundschule ist Teil des Berliner Modellprojekts „Familienzentren an Grundschulen“. Ziel des Projekts ist es Familien frühzeitig zu erreichen, zu stärken und den Zugang zu Unterstützungs- und Bildungsangeboten niedrigschwellig zu ermöglichen.
Deine Aufgaben:
- Selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten für Familien
- Offene, wertschätzende Ansprache von Eltern und Bezugspersonen im Schulkontext
- Gestaltung kreativer und bedarfsorientierter Formate (z. B. offene Treffs, Workshops, Beratungsangebote)
- Kooperation und kontinuierliche Abstimmung mit der Projektleitung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Familienzentrums und des Modellprojekts
- Enge Zusammenarbeit mit Schulteam, Kooperationspartnern und dem Netzwerk der Berliner Familienzentren
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich (z. B. Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften) oder einschlägige Berufserfahrung
- Freude an selbstständigem Arbeiten sowie an kreativer Angebotsentwicklung
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten gegenüber Familien
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zu enger Abstimmung mit der Projektleitung
- Erfahrung in der Familienarbeit, im Bildungsbereich oder in der offenen Arbeit ist wünschenswert
Was erwartet Dich bei uns:
- Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Zusammenarbeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Team
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit 15 bis 20 Wochenstunden im Schulsekretärinnen Modell
- Sehr gute technische Ausstattung
- Befristung vorerst bis Ende 2026 mit Option auf Verlängerung
- 30 Tage Urlaub + 1 Flexitag, Weihnachten + Silvester frei.
- Bezahlung in Anlehnung an TVL
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv an Entwicklungsprozessen innerhalb der Organisation zu beteiligen
- JobRad®
Du bist interessiert?
Bewirb dich per E-Mail unter familienzentrum-mercator[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Wir freuen uns sehr auf dich.
Wir stehen für Vielfalt und Offenheit auch bei unseren Beschäftigten. Wir ermutigen daher zu Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Menschen, die von Ableismus betroffen sind, und Menschen aller Altersgruppen. Wir bitten darum, von Fotos bei Bewerbungen abzusehen.
Neue Kommentare