Was vor zwei Jahrzehnten als engagiertes Kooperationsprojekt zwischen der Grundschule am Insulaner und dem Stadtteilzentrum Steglitz e.V. begann, ist heute ein fester, unverzichtbarer Bestandteil im Schulalltag vieler Kinder: Die „Happylaner“ – das sind 20 Jahre ergänzende Förderung und Betreuung mit Herz, Struktur und Teamgeist.
Seit 2004 begleitet das multiprofessionelle Team der Happylaner Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren durch den Nachmittag. Ob kreative Projekte, freies Spiel, Ferienaktionen oder Unterstützung bei den Hausaufgaben – immer geht es darum, Kinder zu stärken, zu fördern und ihnen einen Ort zu bieten, an dem sie sich gesehen und sicher fühlen dürfen.
Ein Fest mit Hindernissen – und Happy End
Kurzzeitig stand das Jubiläumsfest auf der Kippe – der Eichenprozessionsspinner hatte sich auf dem Gelände eingenistet. Doch mit viel Engagement und etwas Improvisation gelang es, das Fest doch noch stattfinden zu lassen.
Eröffnet wurde der Tag mit Grußworten der Schulleitung sowie der Geschäfts- und Bereichsleitung des Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
Danach übernahmen die Kinder selbst die Bühne – mit schwungvollen Musik- und Tanzaufführungen, die das Publikum begeisterten.
Rundherum wurde gespielt, gelacht, gerannt und geschlemmt: Es gab Airbrush-Tattoos, Bobby-Car-Rennen, einen Menschenkicker, Popcorn, Hotdogs und Eis vom Förderverein. Ein Zeitstrahl mit Fotos ließ 20 Jahre gelebte Kooperation lebendig werden – und auch unsere Partner*innen von der Imme und vom BUND waren mit Mitmachaktionen und Infos vertreten.
Wertschätzung, die motiviert
Besonderer Höhepunkt: Die Geschäftsführung des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. bedankte sich bei den Mitarbeiter*innen der Happylaner mit einem extra Jubiläums-Teambonus von 1.000 € – ein starkes Signal der Wertschätzung für 20 Jahre verlässliche, pädagogisch engagierte und gemeinschaftsorientierte Arbeit.
Wir gehen davon aus, dass wir die Welt verändern können.
Neue Kommentare