cf39cd49d0Vor circa vier Jahren startete in Berlin die Integrierte Sekundarschule (ISS). In ihr vereinen sich die ehemaligen Haupt-, Real- und Gesamtschulen und führen ihre Schülerschaft zum Mittleren Schulabschluss (MSA) sowie zur einfachen (BBR) und erweiterten Berufsbildungsreife (eBBR). An vielen Sekundarschulen ist zudem auch das Abitur möglich.

Wer da jetzt einen alten Hut wittert, liegt nicht ganz falsch. Natürlich hat insbesondere Berlin eine lange Tradition der Gesamtschule. Man kennt hier die verschiedenen Argumente, für und gegen das mehrgliedrige Schulsystem. Heute gibt es eben nur noch Gymnasiasten und Sekundarschüler_innen. Wie durchlässig diese Schulform zum Beispiel für Spätstarter ist, lässt sich indes noch lange nicht klar sagen. Schließlich sind wir noch ganz am Anfang.

Den vollständigen Beitrag finden Sie im Blog der jugendhilfe-bewegt-berlin