Um die Welt im Kleinen oder Großen zu verändern, braucht es finanzielle Sicherheit

Als Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin setzt sich das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. für eine starke soziale Infrastruktur ein. Doch derzeit geraten gemeinnützige Organisationen unter Druck:

🚨 Die verzögerte und uneinheitliche Auszahlung der Tarifmittel für 2025 gefährdet soziale Angebote in Berlin.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin fordert mit seinem neuen Positionspapier eine schnelle, transparente und einheitliche Umsetzung der zugesagten Tariferhöhungen für Mitarbeitende freier Träger. Es wurde heute großflächig an die Bezirks- und Landespolitik, sowie die Bezirksämter versendet.

Wir als Stadtteilzentrum Steglitz e.V. schließen uns dieser Forderung an, denn:

✅ Gleiche Arbeit verdient gleiche Bezahlung!
✅ Soziale Angebote dürfen nicht wegbrechen!
✅ Mehr statt weniger Planungssicherheit für gemeinnützige Organisationen!

Lesen Sie hier 📄 das vollständige Positionspapier. 

Wir gehen davon aus, dass wir die Welt verändern können.