Auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit?
Arbeit mit Sinn hat ein Zuhause
Mitarbeitendenzufriedenheit, Teambildung, gemeinsames Leitbild, zukunftsorientierte Arbeitsweise und einiges mehr
Hier erfährst Du, was uns wichtig ist und was wir dafür tun.
Teambildung, gemeinsames Leitbild, zukunftsorientierte Arbeitsweise und einiges mehr
Hier erfährst Du, was uns wichtig ist und was wir dafür tun.
Weiterbildung Kinderschutz und kindliche Sexualität bei den Schlosskobolden
Kinderschutz und kindliche Sexualität – keine einfachen Themen, die aber in der pädagogischen Arbeit immer wieder in den Fokus gerückt werden müssen. So auch bei den Schlosskobolden. Corona hin oder her, das Kita-Team braucht Weiterbildung, um immer auf aktuellen...
Protest vor dem Roten Rathaus – „Hauptstadtzulage für alle!“
Am Dienstag, den 27. Oktober fand eine Protestaktion „Hauptstadtzulage für ALLE!“, organisiert vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin, vor dem Roten Rathaus statt. Im Rahmen der Aktion wurden rund 50.000 Protest-Postkarten von Berliner freien Kitaträgern an die...
Stärken stärken – Team-Tag bei den Lichterfelder Strolchen
Es wurde rechtzeitig angekündigt: Die Kita Lichterfelder Strolche musste am 14. Oktober 2020 wegen Trafoarbeiten auf Strom verzichten. Also wurde organisiert und es gelang, dass alle Eltern ihre Kinder anderweitig betreuen konnten. So haben sie dem Kita-Team einen...
Lerne unsere Einrichtungen und Projekte kennen

Für unsere fünf Kitas sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen Kolleg*innen. Du hast eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen vergleichbaren Abschluss als Fachkraft? Dann schau vorbei und lerne unsere Kitas kennen.

Ob in einer EFöB, in einer Schulstation, im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen oder im Bereich Schulhilfen – als pädagogische Fachkraft stehen Dir bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.

Wenn Du Dich für Nachbarschaften und ihre Anliegen begeistern kannst, findest Du bei uns einige spannende Stellenangebote.
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!
Anke Eichner
Deine Ansprechpartnerin
für den Bereich Kindertagesstätten
030 8 54 01 17 20
a.eichner[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Andreas Oesinghaus
Dein Ansprechpartner
für den Bereich schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit
und Hilfen zur Erziehung (HzE)
030 8 54 01 17 16
a.oesinghaus[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Angela Wittrin
Deine Ansprechpartnerin
für den Bereich Kindertagesstätten
030 8 54 01 17 20
wittrin[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Marcel Jurchen
Dein Ansprechpartner
für den Bereich schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit
und Hilfen zur Erziehung (HzE)
030 8 54 01 17 14
jurchen[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Jonas Haupt
Dein Ansprechpartner
für den Bereich Stadtteilarbeit
0172 7 93 36 70
030 8 54 01 17 22
haupt[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Katrin Reiner
Deine Ansprechpartnerin für den Bereich
Familienförderung & Frühe Hilfen
0160 96 20 94 72
reiner[at]stadtteilzentrum-steglitz.org