Aktuelles
Eure Wünsche für Eure Nachbarschaft
Ab dem 4. August ist unser Nachbarschaftsladen in der Lichterfelder Thermometersiedlung endlich wieder regulär für Besucher*innen geöffnet. Wochenlang wurden die Räumlichkeiten für eine Corona-Teststation genutzt. Nun zieht die Station aus und das...
Polnische Konversation
Für Berliner*innen ist es nur ein Katzensprung. In etwa 70 Kilometern können wir die polnische Grenze passieren. Polen gilt als beliebtes Urlaubsland und viele polnische Bürger leben in Berlin. Der Austausch zwischen Land und Leuten ist so sehr lebendig. Dennoch...
Smartphone-Training im Gutshaus Lichterfelde
Sie haben ein neues Smartphone in der Hand und keinen Plan, was Sie damit anfangen können? Wie richtet man ein Smartphone ein, damit es zu den individuellen Bedürfnisse passt? Wie werden Notfallnummern und Kontakte gespeichert? Wie wird die Schrift altersgerecht...
Update: Stellungnahme des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. zu den Presseberichten zur Förderung des Projekts „Netzwerk Berlin hilft“
Nachdem es bereits im März 2021 Berichte in verschiedenen Berliner Medien über den Beginn staatsanwaltlicher Ermittlungen gegen Frau Senatorin Breitenbach, Herrn Staatssekretär Tietze und den Präsidenten des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), Herrn...
#unteilbar – Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft
Aufruf zur #unteilbar-Demonstration am 4. September 2021 in BerlinDie politischen und gesellschaftlichen Missstände haben sich im vergangenen Jahr dramatisch zugespitzt. Weltweit wurde mit der Pandemie offensichtlich, was gesellschaftlich falsch läuft. Auch in...
Stadteilzentrum SüdOst, Gebietskoordination Kamenzer Damm und die Bezirksstadträtin Carolina Böhm
Am 28. Mai hat unser neuer Nachbarschaftsladen in Lankwitz seine offizielle Eröffnung gefeiert. Seitdem steht die Türglocke in der Leonorenstraße 85 nicht mehr still. Ob zum Pflanzentausch, wegen des Bücher-Wagens oder einfach so zum Quatschen – immer mehr Menschen...
Zeit für neue Wege
Persönliche Beratung und Coaching Manchmal belastet uns das Leben. Zum Beispiel nach einer Trennung oder beim Verlust eines geliebten Menschen, durch Sinnfragen, Konflikte im Beruf oder Familienprobleme. Solche Situationen können einen Leidensdruck in uns erzeugen:...
Unser neuer Nachbarschaftsladen öffnet für Besucher*innen
Pünktlich zum Tag der Nachbarn haben wir richtig gute Neuigkeiten für alle Lankwitzer*innen und all die, die sich der Lankwitzer Nachbarschaft verbunden fühlen. Morgen, am 28.5. macht ENDLICH unser neuer Nachbarschaftsladen in der Leonorenstraße 85, einer der...
„… die teuerste und sicher demotivierendste Art zu sparen!”
Berliner Senat plant Streichung der Mittel für Integration von Geflüchteten. Ein fatales Signal! Der Berliner Senat stellt seit 2016 Mittel bereit, um in der Stadt eine Struktur von Projekten und Unterstützungsangeboten zu entwickeln, die die Integration von...
Gegen rechte Hetze und Verschwörungserzählungen
Erklärung Berliner Träger aus dem Sozialen Bereich Im Jahr 2021 stehen mit der Wahl des Abgeordnetenhauses, der Bezirksverordnetenversammlungen und der Bundestagswahl wichtige Ereignisse bevor. Ihre Ergebnisse werden Einfluss haben auf das respektvolle,...