Magazin „Im Mittelpunkt“
Liebe Leser*innen,
unser Magazin „Im Mittelpunkt“ gibt es hier in digitaler Form. Dieses Format ist dafür optimiert, es gut am Bildschirm, Tablet oder auf dem Handy zu lesen. Wie schon die Stadtteilzeitung in früheren Zeiten und das Magazin in gedruckter Form, möchten wir diese Publikation inhaltlich dafür nutzen, um Meinungen, Ideen und Gedanken zu gesellschaftlich relevanten Themen zu teilen und gerne auch mit Euch zu diskutieren.
Wir laden herzlich ein, uns Themen oder Ideen mitzuteilen und freuen uns selbstverständlich jederzeit über Rückmeldungen!
Nr. 2.2023 – Thema: Selbstbestimmung
Selbstbestimmt leben – Ich habe die Freiheit zu wählen und zu entscheiden. Ich bestimme, wie ich meine Bedürfnisse befriedigen, Ziele und Wünsche erreichen kann, um ein glücklicher Mensch zu werden. So weit die Theorie. Aber sind wir tatsächlich selbstbestimmt? Haben wir die Kontrolle über unser Leben? Unabhängig von Alter und Geschlecht. Oder schränken uns die Anliegen der Gesellschaft und Bedürfnisse anderer Menschen so ein, dass wahre Selbstbestimmung nur zum Teil erlebt werden kann?
Diese und andere Fragen beleuchten wir aus verschiedenen Blickwinkeln in unserem Magazin „Im Mittelpunkt“ mit dem Leitthema „Selbstbestimmung“. Digital – damit jeder selbstbestimmt entscheiden kann, ob das Smartphone, das Tablet oder der Computer das richtige Tool zum Lesen ist.
Nr. 1.2023 – Thema: Gel(i)ebte Demokratie
https://publikationen.stadtteilzentrum-steglitz.de/mittelpunkt/im-mittelpunkt-1-2023/titel
Nr. 2.2021 – Thema: Kinderrechte
Nr. 1.2021 – Thema: Systemrelevanz
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinimMittelpunkt12021.epub
Nr. 2.2020 – Thema: Unter dem Regenbogen
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinimMittelpunkt22020.epub
Nr. 1.2020 – Thema: Wohnen
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinimMittelpunkt12020
Nr. 2.2019 – Thema: Helden des Alltags
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinimMittelpunkt22019
Nr. 1.2019 – Thema: Lernen – ein Leben lang
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktFebruar2019.epub
Nr. 2/2018 – Thema: Frei-Zeit
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunkt22018.epub
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunkt22018.pdf
Veranstaltungen des SzS MagazinImMittelpunkt22018
Nr. 1/2018 – Thema: Alleinsein

https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunkt_1_2018.epub – 124,7 MB
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunkt_1_2018.pdf – 103,5 MB
Veranstaltungen des SzS Einleger_Mittendrin_1-2018_online
Nr. 4/2017 – Thema: Runde Tische und Bürgerbeteiligung

https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunkt42017.epub – 103 MB
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunkt42017.pdf – 97 MB
Veranstaltungen des SzS Einleger Nr. 4/2017
Nr. 3/2017 – Thema: Musik

https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktMärzApril2017.epub – 116 MB
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktMärzApril2017.pdf – 130 MB
Veranstaltungen des SzS Einleger Nr. 3/2017
Nr. 2/2017 – Thema: Erfahrungsschätze
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktMärzApril2017.epub – 116 MB
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktMärzApril2017.pdf – 130 MB
Veranstaltungen des SzS Einleger März/April 2017
Nr. 1/2017 – Thema: Eltern
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktJanuarFebruar2017.epub – 116 MB
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktJanuarFebruar2017.pdf – 130 MB
Veranstaltungen des SzS Einleger Januar/Februar 2017
November/Dezember 2016 – Thema: Sucht
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktNovemberDezember2016.epub – 250 MB
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktNovemberDezember2016.pdf – 250 MB
Veranstaltungen des SzS Einleger November/Dezember 2016
September/Oktober 2016 – Thema: Bürgerschaftliches Engagement
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktSeptemberOktober2016.epub – 290 MB
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktSeptemberOktober2016.pdf – 290 MB
Veranstaltungen des SzS Einleger September/Oktober 2016
Juli/August 2016 – Thema: Integration durch Kunst und Kultur
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktJuliAugust2016.epub – 230 MB
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktJuliAugust2016.pdf – 230 MB
Veranstaltungen des SzS Einleger Juli/August 2016
Mai/Juni 2016 – Thema: Veränderte Welt durch Medien
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktMaiJuni2016.epub
https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ebook/MagazinImMittelpunktMaiJuni2016.pdf
Veranstaltungen des SzS: Einleger Mai/Juni 2016
Ihre Ansprechpartnerin
Anna Schmidt
030 8 54 01 17 11
0172 3 86 61 27
schmidt[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Neuigkeiten aus diesem Bereich
Berliner Menschen helfen! – Ein Wettbewerb
Die im Jahr 2016 gegründete BMH Berliner MENSCHEN helfen Stiftungs-gGmbH ist Ausdruck gelebten bürgerschaftlichen Engagements. Privatpersonen aus den unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsbereichen haben sich zusammengeschlossen, weil sie sich für die Verbesserung...
Was zählt Erfahrung?
Mit der Geburt fangen sie an und werden mit jedem Tag mehr ... lebenslang ... gesammelte Erfahrungen. Sie beeinflussen alle Lebensbereiche, bestimmen unser Handeln und dienen als Schutzmechanismus, wenn wir vor neuen Situationen stehen. Kombiniert mit den kulturellen...
Von Generation zu Generation
Im Wohnzimmer meiner Oma stand eine Antonius-Figur, zu der sie eine besondere Beziehung hatte. Immer wenn etwas verloren gegangen war, sprach sie mit ihm und bat um Hilfe. Ganz besonders erinnere ich mich an eine Situation, die ich als kleines Kind miterlebte, in der...
Kochen ist immer eine herzliche Angelegenheit!
Als ich ein Kind war, besuchte ich einen Kindergarten in dem frisch gekocht wurde. Die beiden Köchinnen trugen weiße Schürzen und hatten weiße Hauben auf ihrem Kopf. Niemals werde ich vergessen, wie ich im Kindergarten fast täglich von meiner Gruppe ausbüchste um an...
Das Magazin „Im Mittelpunkt“ – Thema „Erfahrungsschätze“
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Schwerpunktthema dieser Ausgabe unseres Magazins heißt „Erfahrungsschätze“. Spontan fallen mir hierzu drei kleine Episoden ein: ... eine ältere Dame sitzt im Nachbarschaftscafé und erklärt einem jungen Mann wie man einen Käsekuchen...
Die Welt – der ErzieherInnen – ist rund und bunt
Es hat zur Pause geklingelt. Ich betrete den Eingangsbereich der Ergänzenden Förderung und Betreuung der Giesensdorfer Schule (EFöB). Die Lautstärke ist beeindruckend. Um mich herum rennen sehr viele Kinder in alle Richtungen, im angrenzenden Raum essen ein paar...

