Kieztreff

Unser Kieztreff – Ein Ort des Willkommenseins

Unser Kieztreff ist ein offenes Wohnzimmer für alle – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung. Hier zählt das Miteinander, egal ob jung oder alt, neu zugezogen oder schon immer hier, mit Familie oder allein.

Manchmal braucht es gesellige Runden, manchmal Ruhe, eine Tasse Tee und ein Stück Kuchen. Beides findet bei uns Platz. Fragen rund ums Familienleben, Zeit für ein gutes Gespräch oder Hilfe im Alltag – vieles ergibt sich ganz unkompliziert am Cafétisch.

Der besondere Schwerpunkt des Hauses liegt in der Begegnung der Menschen. Kinder können hier spielen und basteln, Erwachsene ein Buch lesen oder sich einfach mal in Ruhe unterhalten. Und manchmal kommt es dann vor, dass alle zusammen etwas spielen und Spaß haben. Dieses Füreinander da sein, das Miteinander leben in gegenseitiger Wertschätzung unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Identität nehmen einen großen Raum in der Einrichtung ein.

Unser Angebot wächst mit den Ideen der Besucher*innen: Sprachcafé, Malgruppe, Nachbarschaftshilfe, Kochgruppe, Sportkurs – wer etwas beitragen oder ein eigenes Angebot starten möchte, ist mit seinen Fähigkeiten und Ideen herzlich willkommen! Auch, wer nur mal reinschnuppern und mitmachen will, wird bei uns freundlich aufgenommen. Wir stärken uns gegenseitig und lernen von- und miteinander. Was möchtest du noch hier tun? Was fehlt dir? Was gefällt dir? Komm einfach auf uns zu!

Ein besonderer Dank geht auch an unsere Ehrenamtlichen, die mit ihrem Engagement das Herzstück unseres Kieztreffs bilden und ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre. Willst du auch Teil des Teams werden? Dann melde dich gerne bei uns.

Unterstützung & Engagement

Viele kleine Dinge machen das Leben leichter: eine helfende Hand, Unterstützung beim Schriftverkehr mit Behörden oder ein Tipp für den nächsten Schritt. In unserem Netzwerk finden wir gemeinsam Lösungen. Auch Spenden wie Bastelmaterial oder Möbel für den Garten finden hier schnell ihren Platz.

Kultur & Begegnung

Wir laden regelmäßig zu Kinoabenden, Konzerten, Tanzveranstaltungen und anderen Veranstaltungen ein, denn Kultur verbindet, bringt Menschen zusammen und macht gute Laune.

Veranstaltungen & Feiern

Für Kindergeburtstage, Senior*innenfeiern, Grillabende oder Vereinssitzungen stehen unser großer Raum und unser Garten zur Miete zur Verfügung und bieten Platz zum Feiern außerhalb der eigenen vier Wände.


 
Mobile Stadtteilarbeit Lichterfelde Süd – Wir sind unterwegs im Kiez 
 
Wir sind regelmäßig im Kiez unterwegs – dort, wo das Leben stattfindet: auf den Plätzen und Spielplätzen, vor Supermärkten oder mitten auf der Straße. Als Team der Mobilen Stadtteilarbeit kommen wir direkt zu den Menschen in den Kiez, um zu hören, was sie bewegt.
 
Was wünscht ihr euch für euren Kiez? Was fehlt? Was soll sich verändern? 
Diese Fragen nehmen wir mit auf unsere Touren durch den Kiez. Wir möchten erfahren, welche Themen euch beschäftigen, welche Ideen ihr habt und welche Bedarfe es vor Ort gibt. Dafür sind wir mit einem mobilen Stand, mit Kaffee oder einem kalten Getränk – immer aber mit offenen Ohren – im öffentlichen Raum anzutreffen.
 
Unser Ziel ist es:
 
  • mit den Menschen direkt vor Ort ins Gespräch zu kommen
  • auch jene zu erreichen, die sonst keine Angebote nutzen
  • Bedarfe sichtbar zu machen und Nachbarschaft zu stärken
  • Die Menschen unterstützen, selbst in ihrem Kiez aktiv zu werden.  
 
Wenn ihr uns seht – sprecht uns gern an! 
Ob konkrete Anliegen, Anregungen oder einfach ein kurzer Austausch
 

 
Komm vorbei, bring dich ein, fühl dich wohl – die Teams des Kieztreffs und der Mobile Stadtteilarbeit für dich da!

 

 

Hier sind wir: Celsiusstraße 60, 12207 Berlin – Sie erreichen uns mit Bus 186, M85 und S-Bahn-Linien 25 und 26 (S-Bhf Lichterfelde Süd).

Die Aufwertung des Gartens wurde gefördert durch:

Kieztreff

Celsiusstraße 60, 12207 Berlin
030 61 67 47 37

gefördert von

Mobile Stadtteilarbeit Lichterfelde Süd gefördert von

Gülcan Steckeler

Projektleitung
Kieztreff
Celsiusstraße 60
12207 Berlin
0173 5 83 72 73
steckeler[at]stadtteilzentrum-steglitz.org

Katrin Eckert

Projektmitarbeiterin
Kieztreff
Celsiusstraße 60
12207 Berlin
0152 08 42 53 10
eckert[at]stadtteilzentrum-steglitz.org

Catarina Paim

Mobile Stadtteilarbeit
+ Kieztreff
Celsiusstraße 60
12207 Berlin
0174 2 67 88 84
paim[at]stadtteilzentrum-steglitz.org

Stefan Schulz

Mobile Stadtteilarbeit
+ „Kulturmeile“
Celsiusstraße 60
12207 Berlin
01522 7 69 50 42
schulz[at]stadtteilzentrum-steglitz.org

Öffnungszeiten
Montag – Freitag
10.00 – 18.00 Uhr

Zusätzliche Angebote von externen Kooperationspartner können außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden. Bitte Aushänge beachten!

Unser Programm

⬅️            ➡️

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mit Padlet erstellt