Familienzentrum Mercator-Grundschule – Leichte Sprache

Herzlich Willkommen im Familienzentrum an der Mercator Grundschule
Willkommen im Familien-Zentrum.
Das Familien-Zentrum ist in der Mercator-Grundschule.
Die Schule ist in Berlin-Lichterfelde.
Das Familien-Zentrum ist für Familien.
Viele Menschen treffen sich hier.
Man kann etwas erleben.
Man kann auch Hilfe und Beratung bekommen.
Was erlebst du im Familien-Zentrum?
Das sind paar Beispiele für Angebote:
– Sport-Kurse wie Yoga, Rücken-Training und Selbst-Verteidigung
– Koch-Kurse, Garten-Kurs und Basteln
– Gespräche mit Eltern mit Kindern
Alle Angebote sind für Familien.
Das Programm ist bunt und macht Spaß.
Hast du Fragen?
Zum Beispiel:
– Erziehung von deinem Kind
– der Schule
– Briefen vom Amt und von Behörden
Im Familien-Zentrum sind wir für dich da.
Wir sind Sozial-Pädagogen.
Sozial-Pädagogen wissen, wo es Hilfe gibt.
Wo ist das Familien-Zentrum?
Das Familien-Zentrum ist in der Mercator-Grundschule.
Du kannst den Haupteingang nehmen.
Oder den Extra-Eingang an der Seite.
Schilder bringen dich zu uns.
Was gibt es Neues?
Das Programm ändert sich oft.
Wir machen, was sich Familien wünschen.
Alle Angebote stehen auf der Tafel im Internet.
Alle Termine und Informationen stehen dort.
Alle Angebote sind kostenlos.
Manchmal muss man sich anmelden.
Das steht im Internet oder im Faltblatt.
Unter „Unser Programm“ klicke auf Inhalt entsperren.
Wir feiern auch Feste.
Oder wir machen Seminare.
Eine E-Mail ist gut um dich anzumelden.
familienzentrum-mercator[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Du kannst uns auch anrufen
0173 3 24 14 79 (Anna Gatzemeier)
Wir sind auch bei Instagram:
Familienzentrum_Mercator
Wir freuen uns auf dich.
Wir freuen uns auf deine Familie.
Unser Programm
Anna Gatzemeier
Sozialarbeiterin
0173 3 24 14 79
gatzemeier[at]stadtteilzentrum-steglitz.org
Wörterbuch
Familien-Zentrum:
In Berlin in Deutschland gibt es viele Familien-Zentren und Familien-Treffpunkte. Dort finden Spiel-Gruppen, Eltern-Cafés oder Selbsthilfe-Gruppen statt. Es sind Treffpunkte für Eltern und Kinder. Es gibt auch Kurse zum Thema Erziehung.
Amt:
Ein Amt ist eine öffentliche Stelle. Ein Amt ist für bestimmte Aufgaben des Staates oder des Bundeslandes zuständig.
Behörden
Eine Behörde ist ein großes öffentliches Büro von einem Staat. Man sagt auch Amt dazu. Behörden bearbeiten bestimmte Aufgaben für die Menschen. Zum Beispiel stellt die Pass-Behörde einen Reise-Pass aus.

Das Land Berlin fördert mit dem Modellprojekt Familienzentren an Grundschulen die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren am Standort Schule, um – zunächst in besonders benachteiligten Stadtteilen – durch niedrigschwellige Angebote eine wichtige Brücke zwischen Eltern und Schule zu bilden. Seit Ende 2023 werden berlinweit 16 Familienzentren an Grundschulen gefördert. Für das Jahr 2025 ist eine Fördersumme in Höhe von 88.750 Euro vorgesehen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de.

