Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Transgender Day of Visibility

Der internationale Tag für trans Sichtbarkeit (Transgender Day of Visibility) wird jedes Jahr gefeiert, um die Leistungen und Erfolge von trans und gender-nonconforming Menschen zu zeigen. Gleichzeitig soll Aufmerksamkeit dafür geschaffen werden, was noch alles erreicht werden muss, um die Leben von trans Personen einfacher zu machen. Den TDoV gibt es seit 2009, da die […]

Tag der Geschwister

Tag der Geschwister

Weltweit , Deutschland

Am 10. April 2022 feiern Geschwister weltweit den Tag der Geschwister, welcher im Englischen auch Siblings Day genannt wird. Initiiert wurde der Tag 1997 von Claudia Evart in Andenken an ihre Geschwister Alan und Lisette, die sie beide bei verschiedenen Autounfällen verloren hat. Als Datum wählte Evartden Geburtstag ihrer verunglückten Schwester Lisette, den 10. April. […]

Tag der Arbeit

Tag der Arbeit

Weltweit , Deutschland

Der 1. Mai wird als Internationaler Tag der Arbeit in vielen Ländern der Welt als Feiertag begangen. Der Tag ist auch als Tag der Arbeiterbewegung oder Kampftag der Arbeiterbewegung bekannt. In ganz Deutschland ist der Tag ein arbeitsfreier, gesetzlicher Feiertag. Quelle: www.kleiner-kalender.de

Regenbogenfamilientag

Am 2. Mai ist internationaler Regenbogenfamilientag. Der Aktionstag will Vielfalt in Familienkonstellationen als festen Bestandteil der Gesellschaft sichtbarer machen und auf Herausforderungen und Diskriminierungen aufmerksam machen, mit denen Regenbogenfamilien konfrontiert sind. Quelle + Informationen: www.regenbogenportal.de

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung organisieren Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und-selbsthilfe Veranstaltungen verschiedenster Art. Dabei geht es um die im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung für alle Menschen und die davon abweichende Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderung. Informationen: www.aktion-mensch.de

Muttertag

Muttertag

Weltweit , Deutschland

Als Begründerin des heutigen Muttertags gilt Anna Jarvis (USA). In Deutschland wurde der Muttertag 1922/23 durch den Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber mit Plakaten "Ehret die Mutter" in den Schaufenstern etabliert und - betont unpolitisch als Tag der Blumenwünsche gefeiert. In Deutschland ist der Muttertag nicht gesetzlich verankert, sodass dessen Datum nur auf freiwilligen Übereinkünften basieren kann. […]

IDAHOBIT

IDAHOBIT

Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von queeren Personen und ihren Verbündeten als Aktionstag begangen, um durch verschiedene Aktionen, auf die Diskriminierung von queeren Menschen hinzuweisen. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 gewählt, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität […]

Welttag für kulturelle Entwicklung

Der Welttag für kulturelle Entwicklung (auch "Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung") wurde im Jahr 2002 durch die UNESCO eingeführt. Er findet am 21. Mai statt. Einen Vorläufer zu dem Gedenktag gab es bereits seit 1991. Der "Welttag der Kulturellen Vielfalt" soll Staaten und Zivilgesellschaften anregen, das Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen. […]

Internationaler Weltspieltag

Kinder brauchen Platz und Bewegung für eine gesunde körperliche Entwicklung und um zu lernen. Über das Spiel entwickeln sie motorische Fähigkeiten und eignen sich soziale Kompetenzen an. In einer Gesellschaft mit immer weniger Kindern und starken Bedürfnissen der älteren Generation ist ein abnehmendes Verständnis für das lautstarke Spielen zu verzeichnen. Mit dem Weltspieltag will das […]

Fest der Nachbarn

Fest der Nachbarn

Seit 1999 feiern europaweit und in der ganzen Nachbarn gemeinsam feiern und zeigen eine Geste für Nachbarschaft und Gemeinschaft. Von Nachbarschaftshäusern organisiert finden auch in Deutschland große, vielfältige Feste, die interkulturelle und inklusive Begegnung und Verständigung ermöglichen. Das Fest der Nachbarn wird am letzten Freitag im Mai gefeiert. Quelle + Informationen: https://das-fest-der-nachbarn.de/

Internationaler Kindertag

Weltweit , Deutschland

Der internationale Kindertag wird am 1. Juni gefeiert. Der Tag ist in vielen Kulturen ein Feiertag für Kinder und nicht mit dem Weltkindertag zu verwechseln. Der Kindertag geht zurück auf die Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im August 1925, zu welcher 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammenkamen und die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder […]