Für die Jugendsozialarbeit am Hermann-Ehlers-Gymnasium suchen wir ab dem 08.09.2025 eine*n engagierte*n Sozialarbeiter*in in Vollzeit.
Das Hermann-Ehlers-Gymnasium liegt im Herzen Berlins und bietet ein lebendiges, unterstützendes Schulumfeld. Hier arbeiten Schule und Jugendhilfe Hand in Hand, um die Bildung und Entwicklung aller Schüler*innen durch hochwertige sozialpädagogische Angebote zu fördern. Im Rahmen des Berliner Landesprogramms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ bist du Teil eines modernen, innovativen Projekts, das seit 2006 kontinuierlich weiterentwickelt wird und auf eine enge Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe setzt.
Du bist bei uns richtig, wenn du…
- Empathie, Geduld, Belastbarkeit, Organisationstalent und Kreativität mitbringst.
- Freude daran hast, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu stärken und zu fördern.
- Lust hast, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Jugendsozialarbeit an einer Schule mitzuwirken.
Was wir von dir erwarten
- Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (staatlich anerkannt)
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und deren Familien ist wünschenswert
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen, strukturierten und kreativen Arbeit
- Teamfähigkeit und Offenheit für neue Impulse
Deine Aufgaben
- Umsetzung des Landesprogramms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ vor Ort
- Stärkung sozialer Kompetenzen und des Selbstvertrauens der Schüler*innen
- Unterstützung bei Übergängen in Schule und Ausbildung
- Förderung der Erziehungskompetenz der Eltern
- Verbesserung vorberuflicher Handlungskompetenzen
- Auf- und Ausbau von Unterstützungsstrukturen
- Vertiefung der Kooperation von Jugendhilfe und Schule
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und externen Partnern
- Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten, Projekten und Einzelfallhilfe
Was wir dir bieten
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Schule
- Ein unterstützendes, engagiertes Team der Fachgruppe Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L S 11b / 39,4 Wochenstunden im Schulsekretärinnenmodell, die Stelle ist unbefristet
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen und Entwicklung
Der Träger
Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger von rund 25 Projekten und Einrichtungen im Berliner Südwesten. 1995 als ein Nachbarschaftstreffpunkt gegründet, reicht sein Tätigkeitsfeld heute von Kitas und EFöBs über offene Nachbarschafts- sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen bis hin zu Angeboten für Familien, Geflüchtete, Menschen mit Behinderungen und Senioren.
Selbstorganisation, Innovation und Digitalisierung sind Themen, die unserem Verein ganz besonders am Herzen liegen. Aktive Wertschätzung der Arbeit der Mitarbeiter*innen sowie die Förderung ihrer unterschiedlichen Talente sind wesentliche Bestandteile der hier gelebten Unternehmenskultur.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt per E-Mail an a.oesinghaus[at]stadtteilzentrum-steglitz.org oder gleich über das Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich!
Wir stehen für Vielfalt und Offenheit auch bei unseren Beschäftigten. Wir ermutigen daher zu Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Menschen, die von Ableismus betroffen sind, und Menschen aller Altersgruppen. Wir bitten darum, von Fotos bei Bewerbungen abzusehen.
Fühl dich herzlich eingeladen und komm vorbei, um dir ein Bild von unserer Schule und unserem Team zu machen!