Für die Ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB) an der idyllisch gelegenen Giesensdorfer Grundschule am Ostpreußendamm 63 suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Erzieher*in in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Unsere Schule verbindet ländlichen Charme mit einer grünen, naturnahen Umgebung und einem modernen Hortgebäude, was zusammen ein Gefühl von Freiheit und Ruhe vermittelt – der perfekte Ort, um mit Kindern kreativ und voller Freude zu arbeiten.
Du bist bei uns richtig, wenn du mit Begeisterung und Herzblut Kindern zur Seite stehst. Wenn du Lust darauf hast, unsere EFöB in offener Zusammenarbeit mit den Kindern mitzugestalten und deine Ideen in einer Umgebung einzubringen, die Raum für Spontaneität und Flexibilität bietet. Bei uns zählen Teamgeist, Offenheit und Belastbarkeit – Eigenschaften, die du mitbringst und täglich einsetzt. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Kinder auch in schwierigen Momenten Halt finden, eine fröhliche Atmosphäre erleben und sich rundum wohlfühlen können.

Klingt das nach deinem neuen Lieblingsarbeitsplatz? Dann werde Teil der „Giesensdorfer“ und entdecke, wie erfüllend es ist, mitten im Grünen mit Kindern zu arbeiten!

Was wir von Dir erwarten

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in oder einen gleichwertigen Abschluss als pädagogische Fachkraft
  • Grundkenntnisse über das Berliner Bildungsprogramm für die offene Ganztagsschule
  • Werteverständnis geprägt von Toleranz und Weltoffenheit
  • Geduld, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Interesse an einer selbstständigen, verantwortungsvollen Tätigkeit und an fachlicher Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit

Was wir Dir bieten

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Tolles, fachlich sehr kompetentes Team und ein angenehmes Betriebsklima
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlung in Anlehnung an den TV-L S (S8a/b)
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlte Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Teamtage
  • Moderne technische Ausstattung des Arbeitsplatzes
  • Kurze Wege in die Verwaltung und langjährige Erfahrung in der Kooperation mit Schulen
  • Vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv an Entwicklungsprozessen innerhalb der Organisation zu beteiligen
  • Jährliche Teamevents
  • Familien- und gesundheitsunterstützende Maßnahmen
  • JobRad®

Der Träger

Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger von rund 25 Projekten und Einrichtungen im Berliner Südwesten. 1995 als ein Nachbarschaftstreffpunkt gegründet, reicht sein Tätigkeitsfeld heute von Kitas und EFöBs über offene Nachbarschafts- sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen bis hin zu Angeboten für Familien, Geflüchtete, Menschen mit Behinderungen und Senioren.

Selbstorganisation, Innovation und Digitalisierung sind Themen, die unserem Verein ganz besonders am Herzen liegen. Aktive Wertschätzung der Arbeit der Mitarbeiter*innen sowie die Förderung ihrer unterschiedlichen Talente sind wesentliche Bestandteile der hier gelebten Unternehmenskultur.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt per E-Mail an a.oesinghaus[at]stadtteilzentrum-steglitz.org oder gleich über das Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich!

Wir stehen für Vielfalt und Offenheit auch bei unseren Beschäftigten. Wir ermutigen daher zu Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Menschen, die von Ableismus betroffen sind, und Menschen aller Altersgruppen. Wir bitten darum, von Fotos bei Bewerbungen abzusehen.