Für die Ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB) an der Giesensdorfer Grundschule, Ostpreußendamm 63, suchen wir zum 1. November 2023 eine*n Erzieher*in für Dauerspätdienst. Die Stelle auf Minijobbasis (9 Wochenstunden) ist unbefristet.
Du passt zu unseren „Giesensdorfern“, wenn du Spaß an der Arbeit mit Kindern hast. Wenn du großes Interesse daran hast, die EFöB gemeinsam mit den Kindern in der offenen Arbeit zu gestalten. Wenn du über Flexibilität, Spontanität und Ideenreichtum verfügst und sie bei deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst. Wenn Belastbarkeit, Offenheit und Teamgeist zu deinen Stärken zählen und wenn du in einem Team arbeiten möchtest, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern in jeder noch so schwierigen Situation Halt zu geben, Fröhlichkeit zu vermitteln und eine schöne Atmosphäre zu schaffen, in der sich jedes Kind wohlfühlen kann.
Mehr über die „Giesensdorfer“ erfährst Du hier: https://www.stadtteilzentrum-steglitz.de/ergaenzende-foerderung-an-der-giesensdorfer-schule/
Was wir von Dir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- Grundkenntnisse über das Berliner Bildungsprogramm für die offene Ganztagsschule
- Werteverständnis geprägt von Toleranz und Weltoffenheit
- Empathie, Fröhlichkeit, Kreativität, Geduld
- Interesse an einer selbstständigen, verantwortungsvollen Tätigkeit und an fachlicher Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit
Was wir Dir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Tolles, fachlich sehr kompetentes Team und ein angenehmes Betriebsklima
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub plus 1 Flexitag
- Weihnachten und Silvester frei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kurze Wege in die Verwaltung und langjährige Erfahrung in der Kooperation mit Schulen
- Jährliche Teamevents
- Familien- und gesundheitsunterstützende Maßnahmen
- JobRad®
Der Träger
Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger von rund 25 Projekten und Einrichtungen im Berliner Südwesten. 1995 als ein Nachbarschaftstreffpunkt gegründet, reicht sein Tätigkeitsfeld heute von Kitas und EFöBs über offene Nachbarschafts- sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen bis hin zu Angeboten für Familien, Geflüchtete, Menschen mit Behinderungen und Senioren.
Selbstorganisation, Innovation und Digitalisierung sind Themen, die unserem Verein ganz besonders am Herzen liegen. Aktive Wertschätzung der Arbeit der Mitarbeiter*innen sowie die Förderung ihrer unterschiedlichen Talente sind wesentliche Bestandteile der hier gelebten Unternehmenskultur.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt per E-Mail an a.oesinghaus[at]stadtteilzentrum-steglitz.org oder gleich über das Online-Formular.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerber*innen jeden Alters, jeder kulturellen und sozialen Herkunft, jeder Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität – sehr gerne auch Erzieher*innen im Ruhestand!
Neue Kommentare