Wir suchen für sofort eine*n Verwaltungsfachangestellte*n, Buchhalter*in, die sich gerne in neue Aufgabengebiete einarbeiten, Herausforderungen und eine sehr abwechslungsreiche Arbeit liebt. In unserem Projekt zur Betreuung und Begleitung unbegleiteter, minderjähriger Geflüchtete (umF) wären Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe vorteilhaft, sind aber nicht zwingend Voraussetzung.

Was ist zu tun?

  • Buchhaltung und allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Umgang mit Jugendlichen
  • Auszahlungen an Jugendliche und Mitarbeitende
  • Kassenverantwortlichkeit
  • Budgetplanung
  • Verwaltung der Kostenübernahmen
  • Antragstellung (Bekleidungsgeld, Erstausstattung etc.
  • Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Verwaltung im Stadtteilzentrum

Was muss ich mitbringen?

  • Du verfügst über eine fundierte Qualifikation deines Aufgabengebietes
  • Du bist empathisch, motiviert, kontaktfreudig und aufgeschlossen
  • Du arbeitest gern eigenverantwortlich, bist zuverlässig und engagiert
  • Flexibilität und ein hohes Maß an Belastbarkeit gehören zu dir

Worauf kann ich mich freuen, wenn ich die Stelle bekomme?

  • Eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Eine Vollzeitstelle mit 39,4 Stunden, zunächst befristet
  • Arbeiten im Homeoffice möglich
  • Eine angemessene Vergütung nach TVL
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr + 1 Flexitag. Weihnachten + Silvester frei

Wer ist der Träger?

Wir, das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. sind ein gemeinnütziger freier Träger von rund 25 Projekten und Einrichtungen im Berliner Südwesten. 1995 als ein Nachbarschaftstreffpunkt gegründet, reicht unser Tätigkeitsfeld heute von Kitas und Horten über offene Nachbarschafts- sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen bis hin zu Angeboten für Familien, Geflüchtete, Menschen mit Behinderungen und Senioren. „Wir gehen davon aus, dass wir die Welt verändern können“ – haben wir uns ins Leitbild geschrieben. Das gilt sowohl für die Welt um uns herum, als auch für die Welt unserer Mitarbeiter*innen. Selbstorganisation, agile Werten, Innovation, Digitalisierung und eine wertschätzende Unternehmenskultur sind daher Themen, mit denen wir uns sehr intensiv auseinandersetzen.

Na, haben wir Dein Interesse geweckt?
Bei Fragen ist Andreas Oesinghaus unter 030 8 54 01 17 16 gerne für Dich da – oder bewirb Dich gleich per E-Mail an a.oesinghaus[at]stadtteilzentrum-steglitz.org.

Wir freuen uns auf Dich!