Ohne Haustechnik geht‘s nicht. Um Gute Rahmenbedingungen für unsere pädagogische Arbeit zu schaffen, braucht es ein gutes Haustechnik-Team. Und für dieses Team sucht unser Leiter der Haustechnik ein neues Mitglied. Vielseitigkeit, handwerkliches Geschick und Verständnis für verschiedene Gewerke, zusammen mit Spaß am Umgang mit Menschen, wäre genau die richtige Mischung für unsere*n neue*n Kolleg*in. Möglich in Vollzeit oder Teilzeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in, die*der Abwechslung und Herausforderungen schätzt.

Worum geht’s?

Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. ist ein freier Träger der sozialen Arbeit mit Einrichtungen von Kitas, Jugendhäusern, Nachbarschaftseinrichtungen und Beratungsstellen. Die Einrichtungen befinden sich an verschiedenen Standorten im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Zusätzlich organisiert und beteiligt sich das Stadtteilzentrum an Veranstaltungen, Fachtagen und anderen Events. Das Haustechniker-Team kümmert sich um alle Aufgaben, die erforderlich sind, um einen reibungslosen Arbeitsablauf aller Einrichtungen und Events zu gewährleisten.

Was ist zu tun?

  • Instandhaltung der Innen- und Außenanlagen
  • Jahreszeitabhängige Aufgaben wie Laub entfernen, Schneeräumen und Streuen
  • Reparaturen bei Schadensfällen
  • Annahme, Kontrolle und Verstauen von angelieferten Waren
  • Erfassen und regelmäßiges Überprüfen von Lagerbeständen
  • Transportdienste sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung von
  • Veranstaltungen
  • Überwachung der haustechnischen Anlagen
  • Verkehrssicherheit vor Ort
  • Kontroll- und Inspektionsrundgänge im Innen- und Außenbereich

Was solltest du mitbringen?

  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Organisiertes, klar strukturiertes Arbeiten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Umfangreiche Fähigkeiten in der Ausführung verschiedener Gewerke
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Empathie und kommunikative Fähigkeiten
  • Akzeptanz von Diversität
  • PKW-Führerschein der Klasse B

Was wir Dir bieten

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein gestandenes Team mit angenehmen Betriebsklima
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • Jobticket, Job-Fahrrad
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weihnachten und Silvester frei
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr + 1 Flexitag

Wer wir sind

Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger von rund 25 Projekten und Einrichtungen im Berliner Südwesten. 1995 als ein Nachbarschaftstreffpunkt gegründet, reicht unser Tätigkeitsfeld heute von Kitas und Horten über offene Nachbarschafts- sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen bis hin zu Angeboten für Familien, Geflüchtete, Menschen mit Behinderungen und Senioren. „Wir gehen davon aus, dass wir die Welt verändern können“ – haben wir uns ins Leitbild geschrieben. Das gilt sowohl für die Welt um uns herum, als auch für die Welt unserer Mitarbeiter*innen. Selbstorganisation, agile Werten, Innovation und Digitalisierung sind daher Themen, mit denen wir uns sehr intensiv auseinandersetzen.

Noch Fragen?

Dann steht dir Benjamin Oesinghaus zur Verfügung – Telefon 030 854 01 17 24. Bewerbungen bitte nur per Mail an b.oesinghaus[at]stadtteilzentrum-steglitz.org.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerber*innen jeden Alters, jeder kulturellen und sozialen Herkunft, jeder Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität!